AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lifestyle gepaart mit großem Platzangebot

Im Frühjahr 2003 rollt die Kombiversion des Accord zu den Händlern, der Tourer überzeugt mit schicker Optik und großem Kofferraumvolumen.

Nach der Präsentation der neuen Honda Accord Limousine zeigen die Japaner nun auch erstmal die Kombivariante. Die Designer können durchaus stolz auf den Accord Tourer sein, vermittelt der doch durchaus charakterstarke Linien, mit Mut zur scharfen Kante.

Doch nachdem schön sein gerade bei Kombis bekanntlich längst nicht alles ist, hat der Honda auch unter dem Blechkleid seine Qualitäten. Stolze 576 Liter Ladevolumen bereits im Normalzustand, 921 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.

Besonderer Clou ist die bei allen Modellen serienmäßig elektrisch öffnende und schließende Heckklappe. Was bisher Autos der Luxusklasse vorbehalten war – und dort oftmals mit Aufpreis – hat nun Einzug in die gehobene Mittelklasse gehalten.

Der Mechanismus wird mittels Knopf an der Fernbedienung der Zentralverriegelung oder mittels Taster an der Heckklappe betätigt, ein Sicherheitsmechanismus sorgt dafür, dass der Vorgang bei kleinstem Widerstand gestoppt wird. Aber keine Angst, die Heckklappe lässt sich auch weiter per Hand öffnen und schließen.

Zwei Motoren stehen zum Verkaufsstart im Frühjahr zur Wahl, ein Zweiliter-Vierzylinder-Motor mit 155 PS und als Top-Variante ein 2,4 Liter Vierzylinder mit 190 PS, dann sogar in Kombination mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Dieselmotor dürfte ebenso wie bei der Limousine später nachgereicht werden.

ABS, EBD, Front-, Seiten- und Kopfairbags findet man in allen Modellen, ESP bleibt der Topmotorisierung vorbehalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.