AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus made in Korea

Am Pariser Autosalon präsentiert Hyundai das Concept Car HCD-7. Die Luxuslimousine soll schon einen kleinen Vorgeschmack auf die Linienführung der Zukunft geben.

Walter Reburg

Die Koreaner wollen mit dem HCD-7 zeigen, wie eine Luxuslimousine von Hyundai aussehen könnte. Die Karosserieform wurde der Form und Funktion eines Flugzeugrumpfes nachempfunden. Die aerodynamische Dachlinie und die große Windschutzscheibe bestimmen die Formgebung.

Der Wagen wirkt sehr elegant, aber doch auch sportlich. Im Innenraum findet man feinste Ledersitze, ein Armaturenbrett mit einem LCD-Flatscreen Monitor für das Navigationssystem und noch jede Menge weitere Luxusausstattung.

Angetrieben wird die 496 cm lange Limousine von einem 4,5 Liter V8 Motor mit 270 PS. Standesgemäß wird per 5-Gang Automatik geschalten, welche jedoch auch über eine "Shifttronic" für manuelle Gangwechsel verfügt.

Design und Ausstattung lassen den Hyundai sicher in der Oberklasse mitspielen, ob gerade die Europäer schon für einen Luxus-Koreaner à la HCD-7 bereit sind wird sich zeigen – in den USA stehen die Chancen aber gewiß sehr gut.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.