AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der mit dem seltsamen Namen…

Hyundai präsentiert am Automobilsalon in Genf unter dem Modellnamen Getz einen völlig neu entwickelten Kleinwagen.

Mit dem neuen 3- oder 5-türigen Modell Getz setzt Hyundai den ersten Schritt in ein neues Marktsegment, das in Europa sprunghaft im Wachsen ist.

Mit seinen 3, 81 Metern Länge bleibt das Stadtmobil wendig und alltagstauglich. Fünf Personen finden im jedoch optisch großzügig angelegten Innenraum Platz. Erwachsen wirkt vor allem die massive Front. Alles in allem wurde der große Kleine ganz auf den europäischen Kundengeschmack ausgerichtet.

Zunächst wird das neue Modell mit einem 1,1 Liter (62 PS), einem 1,3 Liter (82 PS) und einem 1,6 Liter (106 PS) Benzinmotor angeboten werden. Ab dem Frühjahr 2003 steht ein 1,5 Liter Common-Rail Dieselmotor mit 80 PS Leistung zur Verfügung. Preisinfos sind bis dato leider nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.