AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

New Face

Ab sofort steht ein optisch und technisch überarbeitete Kia Rio bei den Händlern. Vor allem beim Fahrkomfort soll der Rio nachgelegt haben.

Walter Reburg

Nach 2 Jahren gibt es das erste Facelift für den kompakten Kia. Die Optik wurde der Modellfamilien angepasst. Höher liegende Scheinwerfer, ein größerer Kühlergrill und geänderte Stoßfänger sorgen für einen neuen Look.

Im Innenraum kommen nun hochwertigere Materialien zum Einsatz und die Ergonomie wurde durch eine Neugestaltung der Mittelkonsole auch verbessert. Zusätzlich gibt es auch Neukonstruierte Sitze, die für mehr Komfort sorgen sollen.

Positiv sollten sich auch die Veränderungen im Bereich des Fahrwerks auswirken. Dank neuer Federbein- und Achskonstrukionen soll der Rio sicherer auf der Straße liegen und auch mehr Fahrspaß bieten.

Vorerst kommt der Koreaner mit einem 1,3 Liter 4-Zylinder Motor mit 82 PS (60 kW). Ein 1,5 Liter mit 97 PS (71kW) wird zu einem späteren Zeitpunkt hinzukommen.

Die Sicherheitsausstattung umfasst 4 Airbags, ABS, Gurtstraffer- und Gurtkraftbegrenzer, sowie eine gezielt versteifte Rohkarosserie.

Gleich geblieben sind das gute Raumangebot und ein großer Kofferraum (449 bis 1.277 Liter), sowie die günstigen Einstiegspreise. Das Basismodell „Safety“ steht um 11.950,- € beim Händler. Der „Bodyguard“ kommt inkl. Klimaanlage auf 12.950,- € und der Luxury auf 13.750,- €

Fotos vom neuen Kia Rio finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.