AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

New Face

Ab sofort steht ein optisch und technisch überarbeitete Kia Rio bei den Händlern. Vor allem beim Fahrkomfort soll der Rio nachgelegt haben.

Walter Reburg

Nach 2 Jahren gibt es das erste Facelift für den kompakten Kia. Die Optik wurde der Modellfamilien angepasst. Höher liegende Scheinwerfer, ein größerer Kühlergrill und geänderte Stoßfänger sorgen für einen neuen Look.

Im Innenraum kommen nun hochwertigere Materialien zum Einsatz und die Ergonomie wurde durch eine Neugestaltung der Mittelkonsole auch verbessert. Zusätzlich gibt es auch Neukonstruierte Sitze, die für mehr Komfort sorgen sollen.

Positiv sollten sich auch die Veränderungen im Bereich des Fahrwerks auswirken. Dank neuer Federbein- und Achskonstrukionen soll der Rio sicherer auf der Straße liegen und auch mehr Fahrspaß bieten.

Vorerst kommt der Koreaner mit einem 1,3 Liter 4-Zylinder Motor mit 82 PS (60 kW). Ein 1,5 Liter mit 97 PS (71kW) wird zu einem späteren Zeitpunkt hinzukommen.

Die Sicherheitsausstattung umfasst 4 Airbags, ABS, Gurtstraffer- und Gurtkraftbegrenzer, sowie eine gezielt versteifte Rohkarosserie.

Gleich geblieben sind das gute Raumangebot und ein großer Kofferraum (449 bis 1.277 Liter), sowie die günstigen Einstiegspreise. Das Basismodell „Safety“ steht um 11.950,- € beim Händler. Der „Bodyguard“ kommt inkl. Klimaanlage auf 12.950,- € und der Luxury auf 13.750,- €

Fotos vom neuen Kia Rio finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.