AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus-Variante

Der Phedra stellt die luxuriöseste Art dar, einen der vier gemeinsam mit Peugeot 807, Citroen C8 und Fiat Ulysse entwickelten Vans zu fahren.

Walter Reburg

Ab sofort steht der Phedra ab 33.300,- € beim Händler. Neben den 2.0 JTD Motor mit 109 PS (80 kW) gibt es eine überkomplette Serienausstattung, bei der die Konkurrenz ins Schwitzen kommt.

So sind neben Selbstverständlichkeiten wie elektrischen Fensterheber, Zentralverriegelung und Audiosystem mit 8 Lautsprechern, serienmäßig auch Goodies wie die Multizonen-Klimaautomaik, das Navigationssystem „Connect NAV+“, Regensensor, Parksensor, Cruise Control und Alcantara Sitzbezüge mit von der Partie – und das bei der Basisausstattung „Executive“.

Wer es noch luxuriöser möchte greift zur Ausstattungslinie „Emblema“. Da sind dann noch elektrisch verstellbare Vordersitze, ein CD-Wechsler und elektrische Schiebetüren im Kaufpreis inkludiert. Die Top-Version 3.0 V6 „Emblema“ (204 PS – 150 kW) steht dann um 40.900,- € beim Händler.

Sicherheitstechnisch gibt es serienmäßig 6 Airbags, ESP, ABS, die elektronische Bremskraftverteilung „EBD“ sowie eine Antriebsschlupfregelung „ASR“.

Auch bei der Variabilität kann der Phedra überzeugen. Neben einer Vielzahl an Ablagen, Staufächern und Klapptischen überzeugt auch der Kofferraum und das Ladevolumen. Bei 5sitziger Bestuhlung stehen immerhin noch 1.498 Liter Stauraum zur Verfügung. Mit einer maximalen Zuladung von 693 kg solle es auch mit dem Urlaubsgepäck kein Problem geben.

Der Phedra stellt sicher eine interessante Bereicherung des Fahrzeugangebots dar und hat auch das Zeug dazu, Lancia wieder in der Zulassungsstatistik nach oben zu bringen.

Fotos des Lancia Phedra finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.