AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erwischt!

Motorline.cc präsentiert Ihnen exklusive Fotos des noch leicht getarnten, brandneuen Mercedes CLK!

Offiziell wurde der Nachfolger des Mercedes Coupés CLK zwar noch nicht vorgestellt - das erfolgt erst mit dem Genfer Salon- motorline.cc hat jedoch bereits die ersten Fotos des nagelneuen Stuttgarters.

Mit schwarzem Klebeband ist der CLK zwar noch leicht getarnt, beim näheren Betrachten wird aber schnell klar, die Linienführung orientiert sich stark am neuen Mercedes SL Roadster.

An der Front sind die beiden Scheinwerfer-Augenpaare miteinander verschmolzen, das Heck wird vom Design des SL und der neuen E-Klasse geprägt.

Motorisch wird man beim neuen CLK von 170 bis 306 (V8) PS wählen können, die Nonplusultra-Version bleibt einmal mehr dem Haus- und Hoftuner AMG vorbehalten.

Das Interieur orientiert sich künftig nicht mehr an der Limousine, sondern wird einen eigenständigen Auftritt erhalten.

Großaufnahmen des CLK-Erlkönigs finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.