AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bitte festhalten

Nachdem das Opel Performance Center, kurz OPC, schon Astra und Astra Caravan verschärft hat, drohen jetzt 175 PS im Opel Corsa, wir legen schon mal die Ohren an.

Manfred Wolf

Für den nötigen Vortrieb soll ein komplett neu entwickelter 1,6-Liter-ECOTEC-Turbomotor mit 129 kW (175 PS) und einem maximalen Drehmoment von 210 Nm sorgen.

Solcherart aufgepäppelt erreicht der Corsa OPC eine Spitzengeschwindigkeit von ca. 225 km/h und absolviert den Sprint von Null auf Tempo 100 in nur 7,9 Sekunden.

Ein speziell abgestimmtes Sportfahrwerk wird mit der um 25 Millimeter abgesenkten Karosserie hoffentlich für das nötige agile Handling sorgen. Dazu reichen die Opel-Mannen einen Aerodynamik-Kit mit muskulöser Front- und Heckschürze, ausgeprägte Radläufe und Seitenschweller sowie 17-Zoll-Leichtmetallräder.

Und auch im Innenraum findet man alle Zutaten, die einen gelungenen Sportler ausmachen: in Sport-Schalensitzen mit blauem Alcantara-Bezug, blaue Sicherheitsgurte vorne und hinten, Mattchrom-Dekor, Alu-Schaltknauf, Leder-Sportlenkrad, etc.

Ob der PS-Zwerg gebaut wird steht noch nicht fest, wir wissen aber schon, was unsere Wünsche im Brief an das Christkind sein werden…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.