AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Wandlungsfähige

Der neue Minivan aus dem Hause Opel wird Ende September seine Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon feiern.

Das vielleicht einprägsamste wichtigste Merkmal des neuen Minivan, der zunächst mit Diesel- und Benzinmotoren zwischen 1,6- und 1,8 Litern Hubraum und einem Leistungsspektrum von 55 kW/75 PS bis 92 kW/125 PS angeboten wird, ist sein völlig neues Rücksitzsystem. In der normalen Fünfsitzer-Stellung bietet der kleine Bruder des Zafira drei Plätze im Fond und kann somit bis zu fünf Passagiere befördern.

Besonders komfortabel ist die Konfiguration mit zwei hinteren Einzelsitzen: Dann wird aus dem Meriva - wie die als Vorläufer im März auf dem Genfer Automobilsalon gezeigte Studie "Concept M" - ein geräumiger Viersitzer. Wird mehr Gepäckraum benötigt, lassen sich die beiden hinteren Sitze einzeln entweder nach vorn schieben oder komplett versenken. Die mittlere Sitzfläche ist in dieser Anordnung einfach weggeklappt.

Entwickelt wurde das Fahrzeugkonzept des Meriva gemeinsam vom Internationalen Technischen Entwicklungszentrums (ITEZ) von Opel in Rüsselsheim und dem Entwicklungszentrum von GM do Brasil in Sao Paulo. Der Opel Meriva, der speziell auf die Bedürfnisse europäischer Kunden ausgerichtet ist, und der Chevrolet Meriva für den südamerikanischen Markt unterscheiden sich beispielsweise durch eine andere Motorenpalette, das Sitzsystem und Elemente wie die Innenraum-Ausstattung und das Angebot an Ausrüstungsoptionen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed