AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kraftvolles Fließheck

Der Stufenhecklimousine des Opel Vectra folgt die sportliche Fließheck-Variante GTS mit Motorisierungen bis zu 211 PS.

Seit Anfang Mai steht die Stufenhecklimousine des neuen Opel Vectra bei den Händlern, gegen Ende September 2002 kommen dann die sportlich angehauchten Fans der Rüsselsheimer auf ihre Kosten.

GTS lautet das Kürzel für die Fließheck-Version, die schon im Stand deutlich dynamischer wirkt als das viertürige Gegenstück. Aber auch unter der Haube gibt's ein Leistungsplus, der GTS ist mit Motorisierungen von bis zu 211 PS erhältlich.

Der 3.2 Liter Sechszylinder macht den Vectra damit zum schnellsten Serien-Opel aller Zeiten, stolze 248 km/h zeigt die Tachonadel im Optimalfall. Relevanter ist da aber natürlich der Sprint auf Tempo 100 km/h, der in 7,5 Sekunden der Geschichte angehört.

Wer's nicht ganz so eilig hat, kann zum 2.2 Liter Benziner (147 PS, 216 km/h, 10,2s auf 100 km/h) bzw. dem auch nicht gerade kraftlosen Turbodiesel mit ebenfalls 2.2 Litern Hubraum (125 PS, 206 km/h, 10,8s auf 100 km/h) greifen.

Der Innenraum wurde ebenfalls adaptiert und erfreut das Auge unter anderem durch eine Stoff-Leder-Polsterung, ein Dreispeichen-Sportlenkrad und Zierleisten im Alu-Look. Um eine Spur sportlicher abgestimmt wurde das Fahrwerk des GTS, zudem ist die Karosserie dem Boden um 20mm näher.

Preise sind bis dato noch keine bekannt, technische Daten zum Opel Vectra GTS sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Die Modellpräsentation des Opel Vectra Stufenhecks finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra GTS - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.