AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kraftvolles Fließheck

Der Stufenhecklimousine des Opel Vectra folgt die sportliche Fließheck-Variante GTS mit Motorisierungen bis zu 211 PS.

Seit Anfang Mai steht die Stufenhecklimousine des neuen Opel Vectra bei den Händlern, gegen Ende September 2002 kommen dann die sportlich angehauchten Fans der Rüsselsheimer auf ihre Kosten.

GTS lautet das Kürzel für die Fließheck-Version, die schon im Stand deutlich dynamischer wirkt als das viertürige Gegenstück. Aber auch unter der Haube gibt's ein Leistungsplus, der GTS ist mit Motorisierungen von bis zu 211 PS erhältlich.

Der 3.2 Liter Sechszylinder macht den Vectra damit zum schnellsten Serien-Opel aller Zeiten, stolze 248 km/h zeigt die Tachonadel im Optimalfall. Relevanter ist da aber natürlich der Sprint auf Tempo 100 km/h, der in 7,5 Sekunden der Geschichte angehört.

Wer's nicht ganz so eilig hat, kann zum 2.2 Liter Benziner (147 PS, 216 km/h, 10,2s auf 100 km/h) bzw. dem auch nicht gerade kraftlosen Turbodiesel mit ebenfalls 2.2 Litern Hubraum (125 PS, 206 km/h, 10,8s auf 100 km/h) greifen.

Der Innenraum wurde ebenfalls adaptiert und erfreut das Auge unter anderem durch eine Stoff-Leder-Polsterung, ein Dreispeichen-Sportlenkrad und Zierleisten im Alu-Look. Um eine Spur sportlicher abgestimmt wurde das Fahrwerk des GTS, zudem ist die Karosserie dem Boden um 20mm näher.

Preise sind bis dato noch keine bekannt, technische Daten zum Opel Vectra GTS sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Die Modellpräsentation des Opel Vectra Stufenhecks finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra GTS - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.