AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Französische Leckerbissen

Von 07. bis 09. Juni geht im deutschen Speyer das Treffen des Peugeot-Oldtimer-Clubs "L'Aventure Peugeot" über die Bühne, rund 150 Autos werden erwartet.

Die deutsche Stadt Speyer wird vom 7. bis 9. Juni 2002 das Ziel von Oldtimerfans aus ganz Europa sein. Mehrere hundert Mitglieder des Clubs "L’Aventure Peugeot" treffen sich an diesen Tagen im Technikmuseum der Kaiserstadt, um das zwanzigjährige Jubiläum ihrer Vereinigung zu feiern. Mit rund 150 Fahrzeugen und 300 Teilnehmern ist es das größte "L’Aventure Peugeot"-Treffen, das jemals außerhalb Frankreichs stattgefunden hat.

Neben den 150 historischen Peugeot-Modellen der Teilnehmer werden auch zahlreiche Exponate aus dem Peugeot-Museum im französischen Sochaux zu sehen sein. Optisches Highlight der Veranstaltung ist das erste "Break"-Modell des Herstellers aus dem Jahre 1896, mit dem Peugeot eine lange Kombitradition begründete.

Oldtimer-Rallye durch die Weinberge

Das Jahrestreffen des Clubs beginnt am Freitag, den 7. Juni, mit einem Clubabend in der Festhalle des Technikmuseums Speyer. Am Samstag, den 8. Juni, findet eine Ausfahrt mit allen angemeldeten Fahrzeugen statt. Der leicht zu bewältigende Rundkurs führt von Speyer aus in einer großen Schleife durch die nahen Weinberge und einige landschaftlich besonders attraktive Gegenden. Am Samstag Abend werden im Rahmen eines Galadiners mit Unterhaltungsprogramm Preise in verschiedenen Kategorien verliehen.

Für die Teilnehmer der Veranstaltung hat Peugeot außerdem an allen Tagen ein umfangreiches Sightseeing-Programm in der Stadt Speyer und im Technikmuseum arrangiert. Besucher des Technikmuseums können die historischen Fahrzeuge aus den vergangenen hundert Jahren an den ersten beiden Veranstaltungstagen jeweils nachmittags auf dem Freigelände hinter der "Liller Halle" bewundern.

2.000 Mitglieder pflegen die Tradition der Löwenmarke

"L’Aventure Peugeot" zählt mit etwa 2.000 Mitgliedern zu den größten automobilhistorischen Vereinigungen. Traditionspflege spielt bei Peugeot schon seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle. Der französische Hersteller besitzt eine besonders treue Klientel, welche den Charakter der Marke schätzt. Vor allem die lange Cabriotradition hat Peugeot eine ganze Reihe von Fans eingebracht, die ihre historischen Fahrzeuge teilweise seit Jahrzehnten liebevoll pflegen und restaurieren.

Infos & Anmeldung

Die aktive Teilnahme am Clubtreffen ist auf Fahrzeuge der Marke Peugeot beschränkt. Teilnehmer zahlen pro Person einen Beitrag von 130 Euro ("L’Aventure"-Mitglieder 100 Euro). Darin enthalten ist die Verpflegung während der Veranstaltung, die Startgebühr für die Fahrzeuge inklusive aller notwendiger Unterlagen sowie die Teilnahme an den Sightseeing-Programmen. Anmeldungen nimmt das Veranstaltungsbüro unter der Telefonnummer 0049/6034/911322 entgegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.