AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power-Floh

Die neue Auflage des Renault Clio V6 kommt mit noch mehr Power und auch mit neuem Fahrwerk und Aufhängung für eine besser Beherrschbarkeit des Fahrzeugs.

Walter Reburg

War schon die erste Serie des Clio V6 kein Kind von Traurigkeit, so legt die 2. Auflage noch eins nach. Der komplett neue 3.0 Liter V6 Motor liefert nun eine Leistung von 255 PS (187kW) und ein Drehmoment von 300 Nm.

Die Philosophie bleibt aber gleich: Mittelmotor und Heckantrieb sollen auch zukünftig für Fahrspaß sorgen, wobei durch ein neues Fahrwerk, eine neue Radaufhängung und eine geänderte Spur, ein besseres Fahrverhalten ermöglicht wird. Der Vorgänger hatte immerhin auch den Ruf einer „Heckschleuder“ mit sich zu tragen, was angesichts des Konzepts jedoch nicht verwunderte.

Neu angepasst wurde auch das 6-Gang-Getriebe. Die Schaltwege wurden nochmals verkürzt und auch die einzelnen Gänge sind kürzer ausgelegt.

Nicht nur technisch, sondern auch bei der Ausstattung hat sich einiges getan. So gibt es jetzt auch einen Regensensor, Lichtsensor und eine Klimaautomatik, welche durch die Nähe zum Motor auch notwendig ist.

Wer statt dem Motor lieber der Musik lauscht, kann auch ein Audiosystem mit 4x40 Watt und 6fach CD-Wechsler ordern.

In den nächsten 20 Monaten sollen 1.630 Clio V6 bei Alpine bebaut werden. Nach Österreich wird der V6 vermutlich Anfang 2003 kommen.

Fotos vom Clio V6 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed