AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von einem anderen Stern

Die Marke Saturn steht in den USA für günstige Kompakt- und Mittelklasseautos. Das neueste Modell ist der Saturn ION als Quad-Coupe und Sedan.

Walter Reburg

Als jüngste Automarke des GM-Konzerns hat sich Saturn in den letzten Jahren durchaus einen Namen gemacht. Im Kampf gegen die Japanische und Koreanische Konkurrenz hat GM mit Saturn eine Low-Price Marke mit jugendlichem Design auf den Markt gebracht.

Saturn folgt einer eigenen, etwas futuristischen, Designlinie, die vor allem junge Leute ansprechen soll. In Amerika fällt die Marke Saturn in die Kategorie der Compact Car Hersteller. Mit einer Länge von 468 cm wird der ION in den USA zum „Small-Car-Segment“ gereiht.

Den ION gibt es in 2 Karosserievarianten. Als Sedan mit 4 Türen, oder als Quad-Coupe mit ebenfalls 4 Türen! Was andere Herstelle derzeit noch bei Studien zeigen, hat Saturn schon in Serie: Beim Coupe sind hinten 2 gegenläufig zu öffnende Türen, für einen besseren Zugang zu den hinteren Sitzplätzen.

Neu in dieser Klasse sind die, bei Großraumlimousinen schon gewohnten, mittig angeordneten Armaturen. Durch die Neigung zum Fahrer hin, sollte es jedoch hier ebenfalls keinerlei Probleme beim ablesen geben.

Angetrieben wird der ION von einem 2,2 Liter 4-Zylinder Motor mit einer Leistung von 140 PS. Geschalten wird entweder per 5-Gang Handschaltung, per 5-Gang Automatik oder im Quad-Coupe auch mittels stufenlosem Automatikgetriebe.

Auch typisch für ein US-Auto sind serienmäßige Helfer für perfekten Reisekomfort, wie etwas die Lichtautomatik, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und vieles mehr. Leider nicht im Lieferumfang ist dafür ein komplettes Sicherheitssystem – ABS und Seitenairbags gibt es nur gegen Aufpreis.

Preislich startet der ION bei rund 12.500,- US$. Zum Vergleich: Der billigste VW Jetta (=Modellbezeichnung des Bora in den USA) kostet mit 115 PS 16.850,- US$ und ein Toyota Corolla 13.855,- US$. Nicht umsonst ist Saturn eine der wenigen Marken, die in den USA beim Marktanteil kräftig zulegen.

Fotos vom ION Sedan und Quad Coupe finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed