AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leon 1.4 16V & Leon Spirit

Mit zwei Sondermodellen wartet Seat nun im neuen Modelljahr auf.

Seat Leon Spirit

Der neue Leon Spirit ist in vier verschiedenen Motorisierungen erhältlich: als Benziner 1.4 16V mit 75 PS und 1.6 16V mit 105 PS und im Dieselbereich als 1.9 TDi mit 90 PS und als 1.9 TDi mit 110 PS. Basierend auf der Ausstattungsvariante Stella (ohne höhenverstellbaren Beifahrersitz) verfügen die Spirit-Sondermodelle serienmäßig über Nebelscheinwerfer, Sound-System Brisa, Lenkrad- und Ganghebel in Leder, Sportsitze vorne, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen und komplett lackierte Stoßfänger. Diese Mehrausstattungen wären normalerweise im Leon Stella teilweise gar nicht wählbar, die Summe dieser Features würde sich jedoch auf ca. € 2.050 belaufen. In den neuen Leon Spirit Sondermodellen sind diese Ausstattungs-Benefits, je nach Motorisierung schon ab € 1.200 inkludiert.

Seat Leon 1.4 16V

Das 5-türiges Einsteigermodell der Kompaktwagenklasse ist nun ab € 14.900 erhältlich. Das neue Sondermodell Leon 1.4 16V mit 75 PS bietet serienmäßig Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags, Servolenkung, 3 Kopfstützen im Fond, dritten 3-Punkt-Gurt im Fond, geteilt umlegbare Rückbank, in Wagenfarbe gehaltene Außenspiegel, Stoßfänger und Heckspoiler, getönte Scheiben, höhen- und längsverstellbare Lenksäule, beleuchtetes und versperrbares Handschuhfach, Isofix-Halterungen für Kindersitzbefestigungen, höhenverstellbaren Fahrersitz uvm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.