AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Motor
2.0/85 kW
V6 2.8 30V/ 142 kW (A) Tiptronic
V6 2.5 TDl/  114 kW (A) Tiptronic
Motorarten
Ottomotor, OHC,
Ottomotor, V-Motor, flüssigkeits-gekühlt, 2xOHC, 5 Ventile pro Zylinder, vorn in der Längs-richtung eingebaut
Turbodiesel-motor, V-Motor, flüssigkeits-gekühlt, Direktein-spritzung, OHC, vorn in der Längs-richtung eingebaut
Zylinderzahl
4
6
6
Hubraum (cm3)
1984
2771
2496
Bohrung/Hub (mm)
82,5 x 92,8
82,5 x 86,4
78,3 x 86,4
Max. Leistung/Drehzahl (kW/min-1)
85/5400
142/6000
114/4000
Max. Drehmoment/Drehzahl (Nm/min-1)
172/3500
280/3200
310/1400
Verdichtungsverhältnis
10,3:1
10,6:1
18,5:1
Exhalationsnorm
EU 4
EU 4
EU 3
Gemischaufbereitung: Multipointeinspritzung (MPI)
x
x
 
Gemischaufbereitung: elektronisch geregelte Direkteinspritzung    
x
Gemischaufbereitung: elektronisch geregelte Hochdruck-Direkteinspritzung - Pumpe-Düse-System      
Zündung: mikroprozessorgesteuerte, kontaktlose, elektronische Zündanlage
x
x
 
Schmierung: Druckumlaufschmierung mit Hauptstromfilter
x
x
x
Kraftstoff: Benzin bleifrei, min. ROZ
95/91
98/95
 
Kraftstoff: Diesel    
x
Antrieb      
Frontantrieb
x
x
x
Kupplung: hydraulische Einscheibentrockenkupplung mit Tellerfeder und asbestfreiem Belag
x
   
Getriebe: voll synchronisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe
x
   
Getriebe: voll synchronisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe      
Kupplung: hydrodynamische Kupplung  
x
x
Getriebe: 5-Gang-Automatikgetriebe Tiptronic  
x
x
Getriebeübersetzung
I-3,778 II-2,176 III-1,429 IV-1,029 V-0,838 Z-3,444
I-3,665 II-1,999 III-1,407 IV-1,000 V-0,742 Z-4,096
I-3,665 II-1,999 III-1,407 IV-1,000 V-0,742 Z-4,096
Achsübersetzung
3,875
3,091
3,091

Fahrwerk
2.0
V6 2.8 Tiptronic
V6 2.5 TDl
Vorderachse: Vierlenker-Vorderachse und Torsionsstabilisator+Z(-25)S
x
x
x
Hinterachse: Verbundlenker-Kurbelachse und Torsionsstabilisator
x
x
x
Federung: Schraubenfeder mit Teleskopstoßdämpfern, hinten Gasdruckstoßdämfer
x
x
x
Bremsen: Hydraulik-Zweikreisbremssystem, diagonal mit dem Bremskraftverstärker verbunden
x
x
x
Bremsen - vorn: Scheibenbremsen, mit innenbelüfteten Scheibenbremsen und Einkolben-Schwimmbremssattel
x
x
x
Bremsen - hinten: Scheibenbremsen
x
x
x
Lenkung: Zahnstangenlenkung mit Lenkunterstützung
x
x
x
Räder
Classic 7 J x 16"Comfort:     7J x 16" Elegance:        7J x 17"
Classic 7 J x 16"Comfort:   7J x 16" Elegance:      7J x 17"
Classic 7 J x 16"Comfort:   7J x 16" Elegance:      7J x 17"
Reifen
205/55 R 16; 225/45 R17
205/55 R 16; 225/45 R17
205/55 R 16; 225/45 R17

Karosserie
2.0
V6 2.8 Tiptronic
V6 2.5 TDl
Karosserie: Fünfsitzer, selbsttragende Ganzstahlkarosserie, vollverzinkt, viertürig
x
x
x
Gewichte
Leergewicht* (kg)
1412
1551
1604
Effektive Zuladung* (kg)
577
585
585
Zulässiges Gesamtgewicht* (kg)
1989
2136
2189
Dachgepäckträger (max. kg)
100
100
100
Fahreigenschaften      
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
197
232
213
Beschleunigung 0 - 100 km/h (s)
11,6
9,4
10,4
Verbrauch 99/100       
Verbrauch - Stadt
11,9
16,0
11,2
Verbrauch - über Land
6,4
7,9
5,7
Verbrauch - kombiniert
8,4
10,9
7,7
Emissionen CO2 (g/km)
203
262
208
Wendekreis (m)
11,8
11,8
11,8
Anhängelast gebremst - 8% (max. kg)
1500
1600
1600

Außenmaße
Länge (mm)
4803
Breite (mm)
1765
Höhe (mm)
1469
Radstand (mm)
2803
Bodenfreiheit (mm)
148
Spurweite vorn (mm)
1515
Spurweite hinten (mm)
1515

Innenmaße
Ellenbogenbreite vorn (mm)
1459
Ellenbogenbreite hinten (mm)
1436
Komfortmaß vorn (max/min) (mm)
1132/903
Komfortmaß hinten (max/min) (mm)
1006/757
Kopfraum vorn (mm)
1005
Kopfraum hinten (mm)
964
Gepäckraumvolumen (l)
462
Tankinhalt (l)
62

News aus anderen Motorline-Channels:

Skoda Superb – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.