AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Indiva

Bereits zum 4. Mal präsentierte der indische Fahrzeughersteller Tata seine aktuellen Modelle und Zukunftsperspektiven.

Das besondere Interesse bei Journalisten und beim Publikum am Genfer Automobilsalon galt der Studie eines MPV-Modells, das unter der Bezeichnung "Indiva" vorgestellt wurde. Mit einer Länge von nur 4,3 Metern zählt der 7-sitzige Indiva zu den kompaktesten Fahrzeugen dieser Klasse.

Viel Lob gab es unter den Messebesuchern auch für die Sedan - Version des Tata Indica und die gezeigte Sport-Version dieses Modells. Daneben wurde die bereits überarbeitete Version des Geländewagen Safari gezeigt.

Mit Beginn des nächsten Jahres will Tata mit konkurrenzfähigen Ausstattungen und Motoren verstärkt den europäischen Markt besetzen und damit die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertriebseinstieg auch in Österreich schaffen.

Ein zusätzliches Modell soll die Marktpräsenz von Tata in Europa verstärken: Bereits 2003 soll eine Estate-Version auf Basis des Tata Indica zur Verfügung stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.