AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der bekannte, 100 PS starke TDI Pumpe-Düse Motor hält nun auch Einzug in den Beetle, der Basispreis liegt bei Eur 21.896,-.

Ab sofort ist auch im New Beetle der 74 kW (100 PS) starke TDI mit modernster Pumpe-Düse-Hochdruck-Einspritzung erhältlich.

Der drehmomentstarke 1.9-l-Dieselmotor (240 Nm ab 1800 U/min) sorgt auch im New Beetle für gute Fahrleistungen (Höchstgeschwindigkeit 178 km/h); und das in Verbindung mit einem sehr niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 5,3 Litern pro 100 Kilometer.

Damit sind für den New Beetle insgesamt sieben Motorisierungen mit einer Leistungsbreite von 55 kW bis 125 kW verfügbar, darunter zwei Dieseltriebwerke.

Mit einem Preis von EUR 21.896,- / ATS 301.295,53 kostet der New Beetle 100 PS TDI nur EUR 294,- / ATS 4045,53 mehr als sein Pendant mit 90 PS TDI-Motor.

Der Einstieg in die Welt des New Beetle eröffnet sich ab EUR 16.506,- / ATS 227.127,51 für die Version mit 55 kW/75 PS-Benzinmotor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.