AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bella Italia

Alfa Romeo präsentiert auf der IAA den neuen Alfa GT, der ab 2004 erhältlich sein wird, sowie eine facegeliftete Version des Alfa 166.

Walter Reburg

Mit dem Alfa GT bieten die Italiener nun eine zweite Coupé-Variante neben dem GTV an. Der 4,48 Meter lange Zweitürer hat die Front vom Alfa 147 geerbt, hat jedoch einen eigenständigen Heckbereich.

Die Kunden können aus vier verschiedenen Motoren wählen. Als Basismotorisierung gibt es den 1.8 T.Spark Benziner oder den 1,9 JTD Multijet 16V, die beide über eine Leistung von 140 PS (103 kW) verfügen. Mehr Leistung bietet der 2.0 JTS Benzindirekteinspritzer mit 166 PS (122 kW). Als Krönung wird es dann noch die GTA-Version mit 240 PS (176 kW) geben, die dann für den ultimativen Fahrspaß in der GT-Reihe sorgen soll.

Auf der IAA wird aber auch das Flaggschiff der Alfa-Reihe mit einem Facelift präsentiert. Der Alfa 166 ist ab sofort auch an dem Alfa-typischen Kühlergrill, der bis unter die Stoßstange reicht, zu erkennen. Zudem gibt es neue Scheinwerfer und auch ein verfeinertes Interieur, sowie zwei neue Motoren.

Neu im Programm ist der 2,4 JTD 20V Dieselmotor mit einer Leistung von 175 PS (129 kW) und einem maximalen Drehmoment von 385 Nm, der serienmäßig mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet ist. Alternativ kann der Kunde aber auch für diesen Motor eine neue Fünf-Gang-Automatik bestellen, welche sich durch einen harmonischen Gangwechsel auszeichnen soll.

Als Spitzenaggregat steht für die neue 166er Generation ein 3.2 Liter V6 24V Motor mit 240 PS (176 kW) zur Verfügung, der schon aus dem Alfa Romeo Spider und GTV bekannt ist.

Fotos der neuen Alfa-Modelle finden Sie in der rechten Naviagtion!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.