AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GT für alle!

Ende des Jahres bringt Alfa Romeo sein neues Sportcoupé auf den Markt, der GT verspricht sportives Fahrvergnügen in bester Tradition.

Manfred Wolf

Für das Design des neuen Italo-Sportlers zeichnet Bertone mit seinem „Centro Stile“ verantwortlich. Einige Design-Merkmale der aktuellen Alfa-Generationen wurden übernommen, unter anderem der charakteristische Kühlergrill.

Doch im Großen und Ganzen ist das Auftreten des GT ein sehr eigenständiges, mit einer Länge von 4,48 m, einer Breite von 1,76 m und einer Höhe von 1,37 m wirkt er sehr kompakt und aggressiv.

Diesen Eindruck unterstützen auch die hohe Flanke und die relativ kleinen Fensterflächen. Der bullige Eindrucksetzt sich am Heck fort, die sehr klein ausgefallenen Rückleuchten und die zerklüftete Stoßstange sind vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig.

Ziel von Alfa war, ein Coupé zu entwickeln, das einerseits Fahrvergnügen bietet, andererseits bei Komfort und Funktionalität einer Limousine um nichts nachsteht. Ob das gelungen ist, wird ein ausführlicher Test zeigen, 320 Liter Kofferraumvolumen sprechen allerdings eine deutliche Sprache.

Die Ausstattung des GT soll schon in den Grundversionen hochwertig sein „Dual-Zone“-Klimaanlage, CD-Radio, Bordcomputer, Tempomat, sechs Airbags und einige andere Komfort-Features mehr dürften serienmäßig dabei sein.

Zusätzlich verwöhnen die Alfa-Ingenieure in den Einstiegs-Versionen mit neuen Stoffen („Alfatex“), abhängig von der Motorisierung und dem Ausstattungs-Paket gibt es aber auch serienmäßiges Ledergestühl in verschiedenen Farben.

Die Technik wurde weitgehend vom Alfa 156 übernommen – was ja kein Nachteil ist, wenn man um die hervorragenden Fahreigenschaften der Limousine weiß. Natürlich wurde das Fahrwerk da und dort leicht überarbeitet und die Abstimmung an den sportlichen Charakter des GT angepasst.

Die Motorenpalette ist vielfältig und reicht vom 1.8 TwinSpark mit 140 PS über den 2.0 JTS mit 165 PS bis zum 3.2 V6 mit 240 PS, alle drei bewährte Benzin-Motoren, die schon in anderen Alfa-Modellen ihren Dienst tun.

Besonders interessant, vor allem für den österreichischen Markt, ist der neue 1.9 M-Jet-Dieselmotor mit 150 PS. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung der aktuellen Direkteinspritzer von Fiat, die ja bereits jetzt zu den kraftvollsten und gleichzeitig sparsamsten Dieselmotoren am Markt zählen.

Man darf also gespannt sein, wie sich das neue Modell fahren und anfühlen wird, die ersten Eckpunkte sprechen dafür, dass Alfa Romeo mit dem neuen Sportcoupé ein großer Wurf gelungen ist.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.