AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lupo auf Französisch

Am 12. September bringt Citroen seinen neuen Kleinwagen, den C2, auf den Markt. Der 3,66 Meter Lange C2 erweitert so die Modellpalette nach unten.

Walter Reburg

Mit dem C2 präsentiert Citroen nun das kleinste Auto in der Modellpalette, auf den 3,66 Meter Länge, 1,66 Meter Breite und 1,46 Meter Höhe sollen aber trotzdem vier Personen bequem Platz bieten.

Zu verdanken ist das einem neuen Variabilitätskonzept. Im Fond stehen zwei Einzelsitze zur Verfügung, die sich auf Gleitschienen verschieben lassen und so je nach Bedarf mehr Platz für Passagiere oder mehr Kofferraumvolumen ermöglichen.

Auch der Komfort und die Sicherheit sollen nicht zu kurz kommen, der C2 bietet Ausstattungsdetails die oft nur bei Modellen höherer Fahrzeugkategorien zu finden sind. So gibt es für den kleinen Franzosen eine automatische Einschaltung der Lichtanlage und der Scheibenwischer, einen Tempomat, eine automatische Klimaanlage, eine elektronische Einparkhilfe, elektrisch einklappbare Außenspiegel und ein Telematiksystem der jüngsten Generation mit 16:9-Bildschirm und Telefon-Freisprecheinrichtung.

Für die Sicherheit der Fahrgäste gibt es ABS mit automatischem Bremskraftverteiler, einen Notbremsassistenten, Fahrer- und Beifahrerairbag, Seiten-Airbags, Kopfairbags (gegen Aufpreis) und ESP (nur im Topmodell gegen Aufpreis erhältlich).

Zum Start gibt es den C2 mit vier verschiedenen Motoren. Die Basis bildet der 1,1i Benzinmotor mit einer Leistung von 60 PS (44 kW), gefolgt vom 1,4i mit 73 PS (54 kW). Top-Motorisierung ist der 1,6i 16V mit 109 PS (80 kW), der schon den C3 sehr flott vorantreibt. Für die Dieselfraktion steht ein 1,4 HDi Common-Rail-Dieselmotor mit einer Leistung von 68 PS (50 kW) zur Verfügung.

Beim 1,4i gibt es gegen Aufpreis auch das automatische Getriebe SensoDrive mit Bedienelementen am Lenkrad, beim 1,6 16V ist SensoDrive serienmäßig an Bord ist.

Preislich startet der C2 als 1,1i X um 10.950,- €, der billigste Diesel ist um 12.250,- € zu haben. Bei diesen Modellen gibt es leider ABS nur gegen Aufpreis, Kopfairbags und ESP sind weder für Geld noch gute Worte zu haben. Das Top-Modell, der 1,6 16V VTR mit SensoDrive kommt auf 15.200,- €.

Fotos vom C2 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.