AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford Highlights

Die Marke Ford präsentiert in diesem Jahr vor allem Studien aus allen Fahrzeugklassen. Das bislang einzige Serienmodell ist der neue Ford F150 Pick-Up. Der Erfolgreichste Wagen der Ford Palette erfreut sich im Modelljahrgang 2004 einer Generalüberholung. Sowohl Technik als auch Design wurden verändert und so soll der F150 gegen die Konkurrenz von Chevrolet und Dodge in den Ring steigen.

Für die meisten Freudenschreie, dürfte aber die Studie des Ford Mustang sorgen. Das Design ist an jenes der ersten Mustang-Modellreihe angelehnt und lässt die Herzen der Mustang-Freunde wieder höher schlagen. Wenn der Wagen so zu den Händlern kommt, wird es sicher wieder volle Auftragsbücher geben. Sowohl die Cabrio, als auch die Coupe-Version können vom Design her voll überzeugen.

Eine weitere Studie die für Gesprächsstoff und Erinnerungen an frühere Zeiten sorgt, ist der Ford 427 Concept. Die Limousine erinnert stark an die Muskel-Car Ära und soll auch wieder für einen Schub in diese Richtung sorgen. Vielleicht lässt der Erfolg des Mercury Marauder die Ford-Mannen dazu bewegen den Ford 427 auch in Serie zu bauen. Im Gespräch ist ein V8-Motor (was auch sonst...) mit 590 PS.

Die anderen Studien gehen dann schon wieder mehr Richtung Zukunft und zeigen praktische Lösungen. Der Ford Faction ist ein Mini-SUV für junge Familien mit viel Platzbedarf.

Das Ford Model-U Concept ist dem Faction vom Prinzip her recht ähnlich, kommt jedoch mit einem futuristischen Design und noch mehr Variabilität. Auch der Innenraum passt sich dem Außendesign an und gibt einen Blick in die Zukunft frei.

Schon recht Seriennahe zeigt sich der Ford Freestyle FX Concept. Die Studie ist dem Audi Allroad sehr ähnlich und soll eine Mischung aus SUV und Kombi sein. Die Front sieht dabei aus wie eine Mischung aus Ford Explorer und Ford Taurus. Der Clou ist, dass sich der Freestyle FX vom Kombi in ein Pick-Up verwandeln lässt und so auch sperrige Güter gut transportiert werden können.

Weitere News und Infos aus dem Ford Konzern folgen, Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Motor Show 2003 – Highlights

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.