AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford/GM Highlights Teil 2

Mit dem Lincoln Navicross möchte der Ford Konzern eine neue Fahrzeugkategorie ins Leben rufen. Alle die sich nicht zwischen einem Sportcoupe, einer Sportlimousine und einem schnellen SUV entscheiden können, soll der Navicross auf den Leib geschneidert sein.
Ob es wirklich so weit kommen wird, zeigt uns die Zukunft.

Von Mercury gibt es die Studie „Messenger“ zu bewundern. Das zweisitzige Sport-Coupe soll wieder jüngere Kundenschichten ansprechen, zählt Mercury doch eher zu den Autos welche von älteren Menschen bevorzugt werden. Mit einem 4,6 Liter V8 Motor sollte auch eine ausreichende Motorisierung für sportliche Fahrleistungen vorhanden sein.

Bei General Motors gibt es vor allem wieder Neuigkeiten aus dem Off-Road bzw. Pick-Up Bereich. Lediglich die neue Mittelklasse Limousine „Malibu“ strahlt im geänderten Outfit auf der Showbühne. Der Malibu zählt in den USA zu den kleinern Mittelklasse Limousinen und ist in dieser Kategorie auch recht beliebt.

Die neuen mittelgroßen Pick-Ups hören auf den Namen Chevrolet Colorado und GMC Canyon. Die Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen liegen wie bei GM üblich in der Auswahl der Materialen und Ausstattung. Der GMC ist dabei die Luxus-Variante vom Chevrolet.

Der Chevrolet Equinox soll sich zwischen Trail Blazer und Tahoe schieben. Vom kleinen Geländehüpfer bis zum XXL-Geländewagen wäre dann die Chevy Palette ohne Zwischenraum ausgefüllt.

Fotos der Fahrzeuge finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Motor Show 2003 - Highlights

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.