AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Giftzwerge kommen

Klein, aber oho, frei nach diesem Motto geben Ford, Opel und VW derzeit ihren kompakten Sportlern den letzten Schliff, wir haben erste Bilder!

Text: Stefan Schmudermaier / Fotos: Automedia

Machen in der Kompaktklasse Ford Focus RS, Alfa 147 GTA & VW Golf R32 von sich reden, tut sich auch im Kleinwagen-Segment einiges.

Gleich drei deutsche Hersteller - Ford, VW & Opel - geben ihren Sport-Zwergen derzeit den letzten Schliff.

VW Polo GTI

Der Polo GTI erlebt bereits im Sommer seine Premiere. Und die wird wahrlich giftig, hat Volkswagen dem Polo doch das bekannte 1,8 Liter Turbotriebwerk mit 150 PS verpflanzt, die Spitzengeschwindigkeit dürfte bei annähernd 230 km/h liegen, Daten der Beschleunigung sind derzeit noch unter Verschluss.

Optisch unterscheidet sich der Polo GTI durch eine modifizierte Front-Schürze, größere Räder und einen sportlich angehauchten Innenraum von seinen biederen Brüdern.

Ford Focus ST

Im Vorjahr hat uns Ford die Sportler Focus ST170 und Mondeo ST220 präsentiert, nun bekommt auch die Fiesta-Baureihe ihr sportliches Gusto-Stückerl.

Der Fiesta ST zeichnet sich durch dezente sportliche Applikationen an Außenhaut und Interieur aus, unter der Haube sorgt ein Zweiliter-Vierzylinder für ausreichend Power.

145 PS reichen zu einer Höchstgeschwindigkeit von rund 225 km/h.

Opel Corsa OPC

Auf der Motorshow in Essen präsentierte Opel eine Prototypen des Corsa OPC, mittlerweile drehen die Ingenieure bereits eifrig ihre Runden auf der Nordschleife des Nürburgrings.

Der Corsa ist der Macho des Trios, er macht kein Hehl aus seiner sportlichen Ausrichtung. Mächtiges Spoilerwerk kennzeichnet den Rüsselsheimer, ein 2,2 Liter Aggregat leistet 147 PS.

Weitere Erlkönig-Fotos der drei neuen Mini-Sportler finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.