AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Panda - Das Auto des Jahres 2004

Hohe Auszeichnung für den Fiat Panda

Der begehrte Titel "Auto des Jahres" ist vergeben, der pfiffige Fiat Panda sicherte sich die von 58 Fachjournalisten gewählte Auszeichnung.

Die internationale Jury des Preises "Auto des Jahres", die sich aus 58 Fachjournalisten aus 22 europäischen Ländern zusammensetzt, wählte den Fiat Panda zum "Auto des Jahres 2004".

Mit 281 Stimmen platzierte sich der Fiat Panda an erster Stelle, gefolgt von Mazda 3 (241), Volkswagen Golf (241), Toyota Avensis (219), Opel/Vauxhall Meriva (213), BMW 5er-Serie (144) und Nissan Micra (111).

Der neue "Superkompakte" war nicht nur absoluter Sieger des "Car of the Year 2004", sondern auch das Auto, das die Stimmen der meisten Juroren erhielt: 55 der 58 Jurymitgliedern haben den Panda unter ihren Präferenzen gelistet, während immerhin 16 ihn für den ersten Platz auswählten.

Und das ist nicht alles. Zum ersten Mal wurde ein Modell aus dem A-Segment mit der renommierten Auszeichnung, die an die weltweite Automobilindustrie verliehen wird, gekürt. Ein außergewöhnlicher Rekord, durch den Fiat Auto immerhin auf fünf Siege in den letzten zehn Jahren kommt: Fiat Punto im Jahr 1995, Fiat Bravo/Brava im Jahr 1996, Alfa 156 im Jahr 1998, Alfa 147 im Jahr 2001 und Fiat Panda im Jahr 2004.

Die Feier zur Verleihung des Preises "Auto des Jahres", die in diesem Jahr von der französischen Zeitschrift "L'Automobile Magazine" ausgerichtet wird, wird in Paris am 19. Januar 2004 stattfinden.

Die Kriterien zur Wahl

Der Preis "Auto des Jahres" wird seit 1964 vergeben. Die Neuheiten auf dem Automobilmarkt müssen, um an dem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, in mindestens fünf verschiedenen europäischen Märkten während des Jahres eingeführt worden sein.

Außerdem werden Beurteilungen über die folgenden Eigenschaften abgegeben: Design, Komfort, Sicherheit, Verbrauch, Fahrverhalten, Leistungen, Funktionalität, Umweltfreundlichkeit und schließlich Preis-/Leistungsverhältnis.

Unter allen neuen während des Jahres eingeführten Modellen wird zunächst eine Vorauswahl durchgeführt; davon kommen 7 Kandidaten in die engere Auswahl, unter denen dann der Sieger gewählt wird. Um seine Bewertung abzugeben, hat jedes Jurymitglied 25 Punkte zur Verfügung, die unter den 7 Fahrzeugen aufgeteilt werden können, wobei für den ersten Platz höchstens 10 Punkte verwendet werden dürfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!