AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Focus im Kreml

Die Präsidialverwaltung des Moskauer Kreml hat 100 Ford Focus gekauft. Produziert wurden die Autos im neuen Werk in St. Petersburg.

Die Fahrzeuge mit 1,6 Liter-Motorisierung in der Farbe Atlantikblau metallic wurden im neuen Ford-Werk Vzevolozhsk in der Nähe von Sankt Petersburg gebaut.

Das Ford-Werk bei Sankt Petersburg ist eine der sechs Fertigungsstätten des Ford Focus. Neben dem Stammwerk in Saarlouis wird der Ford Focus auch in Valencia/Spanien, Wayne/Michigan, USA, Hermosillo/Mexiko und Pacheco/Argentinien gebaut.

Von diesen Produktionsstätten werden mehr als 80 Länder bedient. Allein das Werk Saarlouis mit seinen mehr als 7.100 Mitarbeitern produziert ihn für 21 Länder.

Der Ford Focus war im Jahr 2002 mit 3.572 Einheiten das meistverkaufte Ford-Modell in Russland. Insgesamt setzte Ford in Russland im vergangenen Jahr 6.669 Einheiten ab; 2001 waren es 4.124 Fahrzeuge. Damit stieg der Ford-Marktanteil unter den ausländischen Herstellern 2002 auf 6,4 Prozent von 5,6 Prozent im Jahr 2001 an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.