AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Nummer

Mazda wird auf der diesjährigen IAA im September den neuen Mazda3 präsentieren, der optisch an die größeren Modelle angelehnt ist.

Walter Reburg

Bereits am Genfer Automobilsalon 2003 hatte es einen kleinen Vorgeschmack auf den Mazda3 gegeben. Der dort präsentierte MX Sportif sollte schon ein Vorbote des neuen Golf-Konkurrenten sein. Wie die ersten Fotos zeigen, wurde das Design auch nicht mehr sehr stark verändert, der neue Mazda3 kommt in einem sehr sportlichen Outfit zu seinen Kunden.

Die Klarglas-Heckleuchten erinnern an den großen Bruder und verleihen dem Auto ein sehr aggressives und dynamisches Heck. Wie schon der Mazda6 wird auch der Mazda3 weltweit im gleichen Design angeboten werden, ist also nicht ausschließlich für den europäischen Markt entwickelt worden. Lediglich die Ausstattung und das Fahrwerk werden für die jeweiligen Märkte angepasst.

Mit einem Verkaufsstart ist zwischen Ende 2003 und Anfang 2004 zu rechnen. Preise und Motorisierungsvarianten für Österreich sind jedoch noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.