AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Qual der Wahl

Mit nahzu unzähligen Ausstattungs-Möglichkeiten, einem neuen Dieselmotor und einer leicht modifizierten Frontpartie startet der Clio ins Jahr 2004.

Der kompakte Bestseller Renault Clio startet zart überarbeitet in das Jahr 2004, die neue Generation unterscheidet sich optisch vor allem durch die leicht modifizierte Frontpartie vom Vorgänger.

Besonders stolz sind die Franzosen auf die Varianten-Vielfalt des 2004er Modells. Drei Designlinien (Authentique, Dynamique & Privilege) lassen sich beliebig mit dem drei Ausstattungsniveaus Basis, Komfort und Luxus kombinieren.

Wer's ganz luxuriös mag, kann zum Initiale-Modell greifen, Sportler werden sich schnell mit dem Clio Renault Sport anfreunden, der es nun auf 180 PS bringt.

Insgesamt stehen acht verschiedene Triebwerke zur Verfügung, von 58 PS bis zum erwähnten Sportmodell mit 180 Pferden unter der Haube. Neu hinzugekommen es tder 101 PS starke 1,5 Liter dCi Dieselmotor, Renault verspricht zügige Fahrleistungen und einen Durchschnittsverbrauch von knausrigen 4,3 Litern auf 100 Kilometer.

Ewähnenswert ist die komplette Sicherheitsausstattung des Clio 2004, ABS, Front- und Seitenairbags, sowie vordere Gurtstraffer sind in allen Modellen im Basisumfang enthalten, für die stärkeren Motoren ist ESP samt ASR optional erhältlich, das elektronische Stabilitäts-Programm ist beim Clio Sport und in den Initale-Modellen Serie.

Noch kurz ein Blick auf die Preise, das 1,2 Liter (58 PS) Basismodell in der Authentique-Ausstattung ist ab 11.350,- Euro zu haben, der Diesel-Einsteiger 1,5 dCi (65 PS) wechselt für 12.750,- Euro den Besitzer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.