
Audi A4 - Weltpremiere | 07.09.2004
Mehr als ein Facelift
Noch in diesem Jahr rollt der neue Audi A4 zu den Händlern, neben auffälligen optischen Retuschen hat sich auch unter dem Blechkleid einiges getan.
mid/hw
Nach vier Jahren Bauzeit hat Audi die Baureihe A4 und A4 Avant gründlich überarbeitet. Mit dem neuen Gesicht, dem so genannten Single Frame Kühlergrill, wird er unschwer zu erkennen sein, ab Anfang November kommt er in den Handel.
Neben optischen Veränderungen bietet er vor allem ein erweitertes Motorenangebot, das nun auch den neuen Turbo FSI Motor sowie den 3,0 TDI umfasst.
Die Preise dürfte nur moderat erhöht werden und somit weiter bei rund 26.300,- Euro beginnen. Ein Grund dafür: Die Konkurrenz schläft nicht. Schon gar nicht im prestigeträchtigen Marktsegment für Premium-Mittelklasseautos.
Im kommenden Jahr kommt ein neuer 3er BMW, die Mercedes C-Klasse wurde kürzlich renoviert, höchste Zeit also für Audi, das eigene Volumenmodell - den A4 - ebenfalls zu überarbeiten.
Schon optisch geht der Umbau über ein bloßes Facelift hinaus. Mehr als 2.000 neue Teile sprechen für sich. Ins Auge fällt aber vor allem das Gesicht mit dem großen Grill und den Klarglasscheinwerfern. Seitlich fällt die Sicke in der Schulterlinie auf, die sich bis zur ebenfalls veränderten Heckansicht mit neuen Rückleuchten durchzieht.
Das Design beschert dem A4 einen Längenzuwachs von vier Zentimetern auf 4,58 Meter. Im Interieur setzt Audi nochmals verbesserte Materialien ein, hielt aber das bekannte Grunddesign des A4 bei. Am Auffälligsten ist noch das neue Lenkrad, das so schon im A6 und im A3 Sportback verwendet wird.
Das Motorenangebot für den A4 umfasst nun zehn Motoren von 75kW/102 PS (1,6) bis 253 kW/344 PS (S4), die sich wie gehabt mit Front- oder Allradantrieb und vier verschiedenen Getrieben kombinieren lassen.
Neu im Angebot ist der 2,0 Turbo FSI mit 147 kW/200 PS, der kürzlich im Sportback Premiere feierte. Darüber rangiert nun der 3,2 FSI mit 188 kW/255 PS, der sein Debüt im A6 gab. Das neue Top-Modell bei den Dieseln ist der 3,0 V6 TDI, der im A4 150 kW/204 PS abgibt. Damit ist er etwas schwächer eingestellt als im A6.
Das Fahrwerk, das nun in allen Modellen die aufwändige Hinterachse der Sportversion S4 eingesetzt bekam, wurde spürbar agiler. Das ESP 8.0 hat entsprechend wenig zu tun. Auf die Sportabstimmung sollte man aus Komfortgründen verzichten, sie bringt nur unnötige Härte ins Spiel.
Für den 2,0 TDI und den 3,0 TDI ist ab Anfang kommenden Jahres ein wartungsfreier Partikelfilter lieferbar. Die bis dahin ausgelieferten Fahrzeuge sind auf eine mögliche Umrüstung vorbereitet. Auch ohne Filter schaffen alle Motoren EU 4.
Neu im Angebot für den A4 sind das adaptive Kurvenlicht mit Taglichtfunktion sowie das Navigationssystem mit MMI-Steuerung. Darüber hinaus bietet Audi, wie gehabt, mannigfache Möglichkeiten der Individualisierung und der Preiserhöhung an.
Das Gros der Käufer wird sich für die 1,9- und 2,0-TDI-Motoren entscheiden, wenn der A4 ab Anfang November in den Handel kommt. Die Käufer des Avant müssen sich vier Wochen länger gedulden.
Technische Daten Audi A4:
Diesel
3.0 TDI V6: 150 kW/204 PS, 450 Nm,
0-100 km/h: 7,2 s, Vmax 235 km/h, 7,5 l/100 km;
2.5 TDI V6: 120 kW/163 PS, 350 Nm,
0-100 km/h: 8,8 s, Vmax 227 km/h, 6,8 l/100 km;
2.0 TDI: 103 kW/140 PS, 320 Nm,
0-100 km/h: 9,7 s, Vmax 212 km/h, 5,7 l/100 km;
1.9 TDI: 85 kW/115 PS, 285 Nm,
0-100 km/h: 11,2 s, Vmax 201 km/h, 5,6 l 100 km
Benzin
S4: 253 kW/344 PS, 410 Nm,
0-100 km/h: 5,6 s, Vmax 250 km/h, 13,3 l/100
km;
3.2 FSI V6: 188 kW/255 PS, 330 Nm,
0-100 km/h: 6,4 s, Vmax 250 km/h, 9,3 l/100 km;
2.0 T FSI: 147 kW/200 PS, 280 Nm,
0-100 km/h: 7,3 s, Vmax 241 km/h, 7,7 l/100 km;
1.8 T: 120 kW/163 PS, 225 Nm,
0-100 km/h: 8,6 s, Vmax 228 km/h, 8,2 l/100 km;
2.0: 96 kW/130 PS, 195 Nm,
0-100 km/h: 9,9 s, Vmax 212 km/h, 8,0 l/100
km;
1.6: 75 kW/102 PS, 148 Nm,
0-100 km/h: 12,6 s, Vmax 190 km/h, 7,7 l/100
km;
Die Preise für Österreich
Die Preise für die neue Audi A4 Limousine (inkl. NoVA und MwSt.) im Überblick:Benzin
1.8 TFSI 118 kW / 160 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 31.500,– Euro
3.2 FSI quattro 195 kW / 265 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 46.520,– Euro
Diesel
2.0 TDI 105 kW / 143 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 32.600,– Euro
2.7 TDI 140 kW / 190 PS multitronic ab 40.850,– Euro
3.0 TDI quattro 176 kW / 240 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 44.540,– Euro
Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise
Weitere geplante Motorisierungen:
Benziner
1.8 TFSI 88 kW / 120 PS 6-Gang-Schaltgetriebe Februar 2008
1.8 TFSI 118 kW / 160 PS multitronic Februar 2008
3.2 FSI quattro 195 kW / 265 PS tiptronic Februar 2008
3.2 FSI 195 kW / 265 PS 6-Gang-Schaltgetriebe 2. Halbjahr 2008
Diesel
2.0 TDI 88 kW / 120 PS 6-Gang-Schaltgetriebe Juli 2008
2.0 TDI 105 kW / 143 PS multitronic Februar 2008
2.0 TDI 125 kW / 170 PS 6-Gang-Schaltgetriebe Februar 2008
3.0 TDI 176 kW / 240 PS ultra low emission 6-Gang-Schaltgetriebe 2. Halbjahr 2008