AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harter Konkurrent für Golf & Co

Am 18. September startet die 1er Reihe von BMW durch, der einzige Hecktriebler der Golf-Klasse ist als 116i ab 22.400,- Euro zu haben.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der BMW 1er Reihe

    Die Preise für den neuen BMW 1er stehen fest: Ab dem 18. September ist das Kompaktfahrzeug als 116i mit 85 kW/115 PS für 22.400,- Euro in Österreich erhältlich. Den einzigen Hecktriebler der Golf-Klasse gibt es darüber hinaus zum Marktstart als 120i für 26.500,- Euro und in den beiden Dieselvarianten 118d für 23.950,- Euro und 120d für 26.700,- Euro.

    Alle Modelle sind serienmäßig mit sechs Airbags, einem elektronischen Stabilitätsprogramm, einem zweistufigen Bremslicht und einer 16-Zoll-Bereifung mit Notlaufeigenschaften ausgestattet.

    Damit ist der 1er gegenüber einem vergleichbar motorisierten VW Golf um ca. 1.400,- Euro teurer, liegt aber auf dem Niveau des Audi A3, der aber vorerst nur als Zweitürer zu haben ist. Beide Fahrzeuge dürften zu den Hauptkonkurrenten des Neuankömmlings zählen.

    Der 1er wird im Werk Regensburg produziert. Er steht auf einer eigens entwickelten Fahrzeugplattform, teilt sich aber Motoren und große Teile des Antriebsstrangs mit dem 3er.

    Der Kompakte, der die kantige und zerklüftete Formensprache des neuen BMW-Designs aufweist, soll sich für BMW zu einem Volumenmodell entwickeln und bei den Verkäufen nach dem 5er die zweitstärkste Baureihe werden. Zwar macht der Hersteller keine Angaben zu den geplanten Absatzzahlen, doch es ist von mindestens 170 000 Einheiten pro vollem Verkaufsjahr auszugehen.

    Weitere Details zum 1er BMW finden Sie in der rechten Navigation!

    Die Modelle im Detail

    116i: 22.400 Euro
    (85 kW /115 PS; 150 Nm; Hubraum 1,6 Liter; 0-100 km/h in 10,8 s; Höchstgeschwindigkeit 200 km/h; Verbrauch 7,5 l/100km)

    120i: 26.500 Euro
    (110 kW / 150 PS; 200 Nm; Hubraum 2,0 Liter; 0-100 km/h in 8,7 s; Höchstgeschwindigkeit 217 km/h; Verbrauch 7,4 l/100km)

    118d: 23.950 Euro
    (89 kW / 121 PS; 280 Nm; Hubraum 2,0 Liter; 0-100 km/h in 10,0 s; Höchstgeschwindigkeit 201 km/h; Verbrauch 5,6 l/100km)

    120d: 26.700 Euro
    (120 kW / 163 PS; 340 Nm; Hubraum 2,0 Liter; 0-100 km/h in 7,9 s; Höchstgeschwindigkeit 220 km/h; Verbrauch 5,7 l/100km)

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW 1er: Ab 22.400,- Euro geht's los

    Weitere Artikel:

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.