AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
74. Int. Auto-Salon Genf - Info total

Besucherrekord in Genf

Am 14. März ging der 74. Genfer Automobilsalon offiziell zu Ende, die Veranstalter und Aussteller dürfen sich über 729.629 Besucher freuen.

Mit 729.629 Eintritten – d.h. einem neuen Rekord – hat der 74. Internationale Automobil-Salon Genf weitgehendst seine Ziele erreicht. Laut einer an sämtlichen Ständen durchgeführten Umfrage konnten fast alle Aussteller Zeichen eines Aufschwungs verzeichnen.

Anlässlich des nächsten Salons im Jahre 2005 - vom 3. bis 13. März – werden gleich zwei Jubiläen gefeiert. Der 100. Jahrestag der ersten nationalen Automobilausstellung und die 75. Veranstaltung des Internationalen Autosalons Genf. Im Hinblick auf diese beiden Ereignisse ist links auch schon das Plakat für 2005 zu sehen.

Das von den Organisatoren des Salons vor der Eröffnung angekündigte Ziel, die Marke von 700.000 Besuchern zum fünften Mal in Folge zu überschreiten, wurde weitgehendst erreicht. Der bei der Veranstaltung 2002 aufgestellte Rekord wurde um 1 % überboten.

Auch der Geschäftsgang liess sich gut an, denn die Aussteller konnten in allen Sektoren Zeichen des Wiederaufschwungs und ein grosses Interesse der Besucher feststellen und wurden somit belohnt für ihre bewundernswerte Kreativität in punkto Premieren - die wiederum sehr zahlreich waren - sowie Präsentation ihrer Stände.

Nächstes Jahr werden vom 3. bis 13. März das hundertjährige Jubiläum der ersten nationalen Ausstellung im Jahre 1905 und die 75. internationale Veranstaltung gefeiert. Das Thema dabei lautet:

“Autosalon Genf: 100 Jahre automobiler Fortschritt“

Anlässlich dieses Doppeljubiläums werden insbesondere ein Buch sowie eine Gedenkmünze zur Erinnerung an den Automobil-Salon herausgegeben. Darüber hinaus findet in Saal C des Geneva Palexpo eine Sonderausstellung mit einer einzigartigen Retrospektiven statt, und auf den Ständen der Automarken werden spezielle Präsentationen geboten.

Wenn Sie den Genfer Automobil-Salon 2004 noch einmal Revue passieren lassen möchten, alle Fotos und Infos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

74. Int. Auto-Salon Genf - Info total

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.