
Concept Car Fiat Trepiuno - Weltpremiere | 13.02.2004
Ein echter Volkswagen
Fiat präsentiert auf dem Genfer Salon eine "Volkswagen"-Studie, der Trepiuno verfügt über ein 3+1 Sitzsystem und ist der Nachfolger des Fiat 500.
Dass die Bezeichnung "Volkswagen" auf viele Modelle des deutschen Autoherstellers eigentlich nicht mehr zutrifft, verrät spätestens der Blick in die VW-Preisliste.
Während die Wolfsburger sich mit Modellen wie dem Phaeton oder dem Touareg preislich immer weiter vom Volk wegbewegen, beschreitet Fiat den umgekehrten Weg.
Nur kurz nach dem Fiat Panda präsentieren die Italiener einen weiteren Kleinwagen. Das Concept-Car Trepiuno basiert auf der Panda-Plattform und ist für maximal vier Personen ausgelegt.
"Trepiuno" steht übrigens für das Konzept 3+1, drei Erwachsene und ein Kind finden im Innenraum des nur 3,30 Meter langen Winzlings Platz.
Ein spezielles System erlaubt das Verschieben des Beifahrer-Sitzes nach vorne, damit hat auch ein Fond-Passagier genügend Fußraum. Der Sitz hinter dem Fahrer ist allerdings nur als Notsitz bzw. für Kinder gedacht.
Die Optik der Frontpartie erinnert auf dem ersten Blick an den populären Fiat 500, hinten finden sich Designelemente der aktuellen Baureihen. Als Antrieb des hoffentlich bald serienreifen Italieners könnten drei Benziner (80, 94 & 120 PS) sowie drei Turbodiesel (70, 90 & 115 PS) zum Einsatz kommen.
Hinter vorgehaltener Hand wird bereits von einer potenten Abarth-Version gesprochen, ob die dann allerdings tatsächlich 180 Turbo-PS unter der Haube haben wird, bleibt abzuwarten...
Fotos des Fiat Trepiuno finden Sie in der rechten Navigation!