AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concept Car Fiat Trepiuno - Weltpremiere

Ein echter Volkswagen

Fiat präsentiert auf dem Genfer Salon eine "Volkswagen"-Studie, der Trepiuno verfügt über ein 3+1 Sitzsystem und ist der Nachfolger des Fiat 500.

Dass die Bezeichnung "Volkswagen" auf viele Modelle des deutschen Autoherstellers eigentlich nicht mehr zutrifft, verrät spätestens der Blick in die VW-Preisliste.

Während die Wolfsburger sich mit Modellen wie dem Phaeton oder dem Touareg preislich immer weiter vom Volk wegbewegen, beschreitet Fiat den umgekehrten Weg.

Nur kurz nach dem Fiat Panda präsentieren die Italiener einen weiteren Kleinwagen. Das Concept-Car Trepiuno basiert auf der Panda-Plattform und ist für maximal vier Personen ausgelegt.

"Trepiuno" steht übrigens für das Konzept 3+1, drei Erwachsene und ein Kind finden im Innenraum des nur 3,30 Meter langen Winzlings Platz.

Ein spezielles System erlaubt das Verschieben des Beifahrer-Sitzes nach vorne, damit hat auch ein Fond-Passagier genügend Fußraum. Der Sitz hinter dem Fahrer ist allerdings nur als Notsitz bzw. für Kinder gedacht.

Die Optik der Frontpartie erinnert auf dem ersten Blick an den populären Fiat 500, hinten finden sich Designelemente der aktuellen Baureihen. Als Antrieb des hoffentlich bald serienreifen Italieners könnten drei Benziner (80, 94 & 120 PS) sowie drei Turbodiesel (70, 90 & 115 PS) zum Einsatz kommen.

Hinter vorgehaltener Hand wird bereits von einer potenten Abarth-Version gesprochen, ob die dann allerdings tatsächlich 180 Turbo-PS unter der Haube haben wird, bleibt abzuwarten...

Fotos des Fiat Trepiuno finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.