AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestnoten für den neuen Ford

Als erstes Fahrzeug überhaupt erreicht der neue Ford Focus sowohl im „Frontal-offset“- als auch im „Sideimpact“-Crash 100prozentigen Insassen-Schutz!

Die zweite Generation des Ford-Erfolgsmodells erhielt bei den Sicherheitstests von EuroNCAP die beste Beurteilung in seiner Klasse. Die Fachleute des Instituts verliehen dem Ford Focus mit fünf Sternen nicht nur die höchstmögliche Bewertung zum Insassenschutz, sondern bewerteten die Qualitäten des Modells mit einer Punktzahl von 35,46 auch so hoch, wie noch bei keinem Fahrzeug in diesem Segment zuvor.

Darüber hinaus ist der Ford Focus das erste und bisher einzige Fahrzeug, dem von EuroNCAP ein 100prozentiger Insassen-Schutz bei „Frontal-offset“- und „Sideimpact“-Crashs bescheinigt wird. Weiters erreichte der Focus im dynamischen Kindersitztest nach dem EuroNCAP 100 Prozent Schutz für anderthalb- und dreijährige Kinder und erhielt bei der Bewertung der Kindersicherheit vier Sterne. Damit folgt er dem Ford Focus C-Max, der diese Wertung als erstes Fahrzeug überhaupt erhalten hatte. Auch im Bereich Fußgängersicherheit liegt der Ford Focus mit einer Zwei-Sterne Wertung auf dem Niveau guter Mitbewerber.

Zusätzlich erreichte der Ford Focus Bestwerte für den Schutz vor Halswirbelsäulen-Verletzungen in Untersuchungen von zwei unabhängigen Instituten, „Folksam“ und „International Insurance Whiplash Prevention Group“. Dies ist besonders wichtig, da Hals-Wirbelsäulen-Verletzungen in Heck-Aufprall-Unfällen 75 Prozent der Versicherungsansprüche, die sich aus Personenverletzungen ergeben, ausmachen.

Frontairbags für Fahrer- und Beifahrer gehören ebenso zur Serienausstattung des neuen Ford Focus wie Seitenairbags und Kopf/Schulter-Airbags, die sich von der A- bis zur C-Säule entfalten und Dreipunktgurte auf allen Plätzen mit Gurtkraftbegrenzern und Gurtstraffern vorn. Isofix-Verankerungspunkte ermöglichen die optimale Adaption von Kindersitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!