AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sport, Powerdiesel & Fantasy

Ford präsentiert auf der Birmingham Motorshow neben den potenten Fiestas auch einen 155 PS Diesel für den Mondeo und ein CVT-Getriebe für den C-Max.

Sport und Fahrspaß wird bei Ford auf der Birmingham Motorshow groß geschrieben. Im Mittelpunkt des Interesses steht die motorisch nach oben abgerundete Fiesta Baureihe. Neben den potenten ST-Modellen mit 150 PS sorgt vor allem die Studie Fiesta RS Concept für Aufsehen.

Von einer Serienfertigung spricht man bei Ford zwar noch nicht, sollte das Publikums-Interesse aber groß genug sein, könnte der 180 PS Bolide aber durchaus in absehbarer Zeit über unsere Straßen rollen.

Fix hingegen ist bereits der Start des Fiesta Sport im Dezember 2004, angetrieben von einem 90 PS 1,6 Liter TDCi Turbodiesel soll er sportliche Fahrleistungen bieten. Im Einklang dazu gibt's auch optische Goodies wie 16-Zoll Leichtmetallfelgen und einen Heckspoiler.

In Birmingham feiert auch der bislang stärkste Diesel im Mondeo seine Premiere. Das 2,2 Liter Aggregat leistet 155 PS und bis zu 400 Nm Drehmoment, der Sprint auf 100 km/h ist damit in nur 8,7 Sekunden absolviert. Dennoch soll der Motor knausrig sein, im Schnitt verspricht Ford einen Verbrauch von 6,1 Litern auf 100 Kilometern.

News gibt's auch vom Focus C-Max, in Kombination mit dem 1,6 Liter TDCi Motor ist in Kürze auch ein stufenloses Automatikgetriebe mit dem Namen Durashift CVT zu ordern.

Und last but not least sorgt ein dreiachsiger und pinkfarbener Thunderbird für Aufsehen, das Modell ist der Hauptdarsteller im Film "Thunderbirds".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.