AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sport, Powerdiesel & Fantasy

Ford präsentiert auf der Birmingham Motorshow neben den potenten Fiestas auch einen 155 PS Diesel für den Mondeo und ein CVT-Getriebe für den C-Max.

Sport und Fahrspaß wird bei Ford auf der Birmingham Motorshow groß geschrieben. Im Mittelpunkt des Interesses steht die motorisch nach oben abgerundete Fiesta Baureihe. Neben den potenten ST-Modellen mit 150 PS sorgt vor allem die Studie Fiesta RS Concept für Aufsehen.

Von einer Serienfertigung spricht man bei Ford zwar noch nicht, sollte das Publikums-Interesse aber groß genug sein, könnte der 180 PS Bolide aber durchaus in absehbarer Zeit über unsere Straßen rollen.

Fix hingegen ist bereits der Start des Fiesta Sport im Dezember 2004, angetrieben von einem 90 PS 1,6 Liter TDCi Turbodiesel soll er sportliche Fahrleistungen bieten. Im Einklang dazu gibt's auch optische Goodies wie 16-Zoll Leichtmetallfelgen und einen Heckspoiler.

In Birmingham feiert auch der bislang stärkste Diesel im Mondeo seine Premiere. Das 2,2 Liter Aggregat leistet 155 PS und bis zu 400 Nm Drehmoment, der Sprint auf 100 km/h ist damit in nur 8,7 Sekunden absolviert. Dennoch soll der Motor knausrig sein, im Schnitt verspricht Ford einen Verbrauch von 6,1 Litern auf 100 Kilometern.

News gibt's auch vom Focus C-Max, in Kombination mit dem 1,6 Liter TDCi Motor ist in Kürze auch ein stufenloses Automatikgetriebe mit dem Namen Durashift CVT zu ordern.

Und last but not least sorgt ein dreiachsiger und pinkfarbener Thunderbird für Aufsehen, das Modell ist der Hauptdarsteller im Film "Thunderbirds".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.