AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Lexus-Herausforderer

Infiniti startet in den USA mit dem Verkauf des 2005er Modell des Q45, der sich einem kleinen Facelift unterzogen hat und in Details verfeinert wurde.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Infiniti Q45

    Die Nissan-Luxusmarke erfreut sich eines starken Verkaufszuwachses, der vor allem durch die neuen Off-Road-Fahrzeuge zustande kommt. Mit dem Top-Modell der Marke möchte man jetzt aber auch gegen Lexus und Co punkten.

    Der 2004 vorgestellte Q45 wurde für das Modelljahr 2005 gründlich überarbeitet und verfeinert. Neben kleinen optischen Retuschen – die Heckleuchten haben dabei die markanteste Überarbeitung bekommen – wurde vor allem am Fahrkomfort und der Ausstattung getüftelt.

    Mit der serienmäßigen Fünf-Gang-Automatik soll nun das Schalten noch ruckfreier erfolgen und auch eine bessere Motorbremswirkung erzielt werden. Die Leistung des 4,5 Liter V8 Motors bleibt unverändert bei 340 PS, was für die knapp über fünf Meter lange Limousine mehr als ausreichend ist.

    Serienmäßig gibt es jetzt ein DVD-Navigationssystem mit 7 Inch LCD Display, Sprachsteuerung für verschiedene Funktionen, ein verbessertes Bose Sound System und eine Rückfahrkamera. Gegen Aufpreis kann der Kunde unter anderem klimatisierte Vordersitze oder elektrisch verstellbare Rücksitze ordern.

    Für mehr Sicherheit sorgt im Infiniti Q45 ein „Pre-Crash“-System, welches dem „Pre-Safe“ von Mercedes ähnlich ist. Das Fahrzeug soll einen nahenden Unfall erkennen und die Sitzposition von Fahrer und Beifahrer für eine optimale Airbagwirkung einstellen.

    Preislich startet der Q45 bei rund 52.000,- US$, er liegt damit rund 4.000 US$ unter dem günstigsten Lexus LS. Gerüchte haben schon von einem Europa-Start der Marke Infiniti im Jahr 2008 gesprochen, wer schon früher einen Q45 haben möchte, kann zu freien Importeuren greifen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.