AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Seriennahe Visionen

Mercedes präsentiert auf dem Pariser Salon zwei seriennahe Studien, den Oberklasse Reisewagen "Vision R" und den kompakten "Vision B".

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mercedes Vision R und Vision B

    Der künftige Mercedes-Reisewagen der Oberklasse nimmt immer konkretere Formen an. Auf dem Pariser Automobilsalon (25. September bis 10. Oktober) zeigen die Stuttgarter den Grand Sports Tourer "Vision R".

    Die seriennahe Studie ist nach den Messeauftritten in Detroit 2002 und 2004 schon die dritte Präsentation des Crossover-Fahrzeugs. Langsam wird es aber ernst: Im nächsten Jahr soll "Vision R" als R-Klasse auf den Markt kommen.

    Bis zu sechs Passagiere sollen in dem luxuriösen Großraumfahrzeug auf Einzelsitzen Platz finden. 2,98 Meter Radstand weisen auf üppige Platzverhältnisse hin. Setzte das Unternehmen in den bisherigen Messe-Studien noch auf einen Hybridantrieb aus Diesel- und Elektromotor, wurde das Konzept inzwischen aufgegeben.

    Der "Vision R" des Pariser Salons wird von einem V6-Diesel mit 160 kW/218 PS und 510 Nm Drehmoment bei 1 800 U/min angetrieben. Ein wartungsfreier Partikelfilter sorgt für die Einhaltung der Abgasnorm Euro 4. Siebengang-Automatik und Allradantrieb gehören ebenfalls zur Ausstattung.

    Vision B

    Durch die Anordnung von Motor und Getriebe nach dem Sandwich-Konzept teils vor, teils unter der Fahrgastzelle bietet der Compact Sports Tourer „Vision B“ trotz kompakter Außenabmessungen im Innenraum die Platzverhältnisse größerer Limousinen und Kombis.

    Unter der Motorhaube des kompakten Sports Tourers arbeitet ein neuer Vierzylinder-Dieselmotor, der sich mit 103 kW/140 PS Leistung und 300 Newtonmetern Drehmoment durch ein beachtliches Durchzugsvermögen auszeichnet.

    Ebenso vorbildlich sind der Kraftstoffverbrauch von weniger als sechs Liter je 100 Kilometer und die Abgaswerte auf EU-4-Niveau. Ein Diesel-Partikelfilter ist ebenfalls eingebaut.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.