AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leistungszuwachs für den Mini Cooper S

Das Mini-Topmodell Cooper S erfährt eine kleine Leistungssteigerung, ab sofort verfügt der 1,6-Liter-Benziner über 125 kW/170 PS.

mid/kosi

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mini Cooper S!

    Für das rasanteste Mini-Modell bedeutete das ein Plus von 5 kW/7 PS gegenüber der bisherigen Leistung. Das Drehmoment hat um 10 Nm auf 220 Nm bei 4 000 U/min zugelegt.

    In 7,2 Sekunden soll nach Herstellerangaben der Sprint von null auf 100 km/h gelingen, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 222 km/h. Dafür verbraucht das 22.950,- Euro teure Fahrzeug auch mindestens 8,8 Liter auf 100 Kilometern.

    Ähnliche Werte gelten auch für die Cabrio-Version des Cooper S mit der aufgepeppten Motorisierung. Der „Offene“ beschleunigt lediglich 0,2 Sekunden langsamer als das geschlossene Modell und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Die Preise für das Cooper S Cabrio beginnen bei 27.200,- Euro.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.