AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Colt für alle Fälle

Die ersten Fotos des neuen Mitsubishi Colt sind da, das Traditionsmodell startet mit fünf Motor-Varianten, darunter zwei Common Rail Diesel!

Manfred Wolf

Viele Details gibt es zu dem, im Projektstadium „New Concept Car“ genannten, Mitsubishi Colt noch nicht. Der erste optische Eindruck täuscht nicht: Der neue Colt wird gegenüber seinem Vorgänger zwar um 3 cm kürzer sein, legte aber nicht nur marginal in der Breite (+ 0,5 cm), sondern vor allem was Radstand und Höhe betrifft, ordentlich zu.

Gleich um 18,5 cm höher wird der Neue sein, der Radstand wuchs um stattliche 9,5 cm, ein deutliches Mehr an Platz und Variabilität darf also erwartet werden.

Und auch die Motorenpalette verspricht einiges: Drei verschiedene Benzin-Varianten, zwei verschiedene Common Rail Dieselmotoren – mit letzteren wird Mitsubishi vor allem in Österreich stark punkten können.

Im Detail stehen ein 1,1 Liter Dreizylinder mit 75 PS, ein 1,3 Liter Vierzylinder mit 90 PS und ein 1,5 Liter Vierzylinder mit 109 PS zur Verfügung, die Dieselfreunde können zwischen einem 1,5 Liter Dreizylinder Common Rail Diesel mit 68 PS („Low Power“) oder einem 95 PS („High Power“) wählen.

Das Design selbst wirkt auf den ersten Blick vor allem aufgrund der neuen Kühlergrill-Gestaltung eigenständig, bei genauerem Hinsehen entdeckt man je nach Blickwinkel Meriva, Punto oder A-Klasse.

Für alle weiteren Details muss man sich noch ein wenig gedulden, Ende März wird der Colt auf dem Genfer Automobilsalon seine Premiere feiern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.