AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht einfach nur ein Dreitürer

Die dreitürige Astra-Version hört auf den Namen GTC, der Gran Turismo Compact gibt sich sportlich und ist mit einer Panorama-Frontscheibe ausgestattet.

mid/hs

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Opel Astra GTC

    Der neue Opel Astra GTC feiert auf dem Automobilsalon in Paris (25. September bis 10. Oktober 2004) seine Weltpremiere. Das Kürzel GTC steht für Gran Turismo Compact.

    Neben der Dynamik zeichnet sich der GTC-Auftritt zusätzlich durch eine Panorama-Frontscheibe aus, die als Weltneuheit bezeichnet wird. Das bis zur B-Säule durchgezogene Glasdach soll ein völlig neues Raumerlebnis, ähnlich wie in einer Flugzeugkanzel, vermitteln.

    Sportliche Proportionen mit kurz wirkenden Überhängen und ausgeprägten Bug und Heck haben ihn um 40 Millimeter wachsen lassen. Betont wird der dynamische GTC-Auftritt zusätzlich durch die gegenüber dem Fünftürer um rund 15 Millimeter tiefer liegende Karosserie, so dass die Wagenstandshöhe insgesamt 47 Millimeter abgesenkt wurde.

    Für Fahrspaß sorgt das IDS-Fahrwerk (Interaktives Dynamisches FahrSystem) mit serienmäßigem ESP Plus sowie das auf Wunsch erhältliche adaptive Fahrwerkssystem IDS Plus mit elektronischer Dämpferkontrolle (CDC, Continuous Damping Control) und die Vernetzung aller elektronischen Chassissysteme.

    Zusätzlich hat der GTC-Fahrer bei IDS Plus die Möglichkeit, per Knopfdruck vom Cockpit aus ein Sport-Setup zu wählen, das neben der Stoßdämpferabstimmung auch das Ansprechverhalten des Gaspedals und die Charakteristik der elektrohydraulischen Lenkung regelt.

    Zum Verkaufsstart stehen für den Astra GTC fünf Benzin- und drei CDTI-Common-Rail-Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 66 kW/90 PS bis 147 kW/200 PS zur Wahl. Alle Triebwerke erfüllen die Euro 4-Abgasnorm, die beiden 1,9-Liter-CDTI-Motoren mit 88 kW/120 PS und 110 kW/150 PS sind auf Wunsch mit einem wartungsfreien Dieselpartikelfilter erhältlich.

    Im Frühjahr 2005 kommt der Astra GTC auf den Markt, Preise stehen noch nicht fest.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.