AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sparsames Spaßmobil

Das Coupé-Cabriolet ist ab sofort auch mit einem sparsamen 1,3 Liter Turbodiesel zu haben, die Topversion mit 125 PS bekommt ein Sportfahrwerk.

mid/mh

Die Motorenpalette für den neuen Tigra TwinTop hat Opel jetzt erweitert. Neben den zwei Benzinern ist nun auch ein 1,3-Liter-Diesel mit 51 kW/70 PS erhältlich. Die Preise beginnen bei 18.750,- Euro in der Basisausstattung, die unter anderem vier Airbags und ESP umfasst.

Mit dem CDTI-Triebwerk, das auch im Opel Corsa und im Fiat Punto eingesetzt wird und die Abgasnorm Euro 4 erfüllt, ist der Klappdach-Zweisitzer bis zu 167 km/h schnell und verbraucht auf 100 Kilometern nur 4,6 Liter Diesel.

Sportfahrwerk für's Topmodell

Für mehr Fahrdynamik und ein verbessertes Handling verfügt die 125 PS starke 1,8-Liter-Topversion ab sofort serienmäßig über ein Sportfahrwerk. Im Vergleich zum ohnehin auf Agilität ausgelegten DSA-Basisfahrwerk (Dynamic Safety) bietet die Sportabstimmung ein noch präziseres Fahrverhalten, einen optimierten Fahrbahnkontakt und ein spontaneres Ansprechen der Lenkung.

Dabei kommen unter anderem an der Vorderachse verstärkte Stabilisatoren, die die Rollneigung der Karosserie weiter reduzieren, und ein modifiziertes Torsionsprofil an der Hinterachse zum Einsatz. Die Tigra TwinTop-Modelle mit 1.4 Twinport und 1.3 CDTI werden im Sinne eines gesteigerten Fahrkomforts mit einer neuen Hinterachse ausgerüstet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.