AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Studie "Wind" - Weltpremiere

Frischer Wind aus Frankreich

Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Renault die Roadster-Studie "Wind", ein 2+1 Sitzer, der sich durch sehr gelungene Formen auszeichnet.

2+1 Sitzer? Kein Schreibfehler, denn während andere Cabrios und Roadster reine Zweisitzer oder 2+2 Sitzer sind, bietet der "Wind" Platz für bis zu drei Personen. Der dritte Sitz ist hinten mittig angeordnet und kann durch versetzen des Mittelteils zwischen den Vordersitzen verwendet werden.

Besonders stolz ist das Designer-Team über die verwendeten Materialien, die sich angenehm anfühlen und intuitiv bedienen lassen. Neben den ungewohnten drei Sitzplätzen ist auch das Konzept der Sitze selbst interessant.

Die Position des Gestühls ist nicht verstellbar sondern fix vorgegeben, um Fahrern jeglicher Statur dennoch größtmöglichen Komfort zu bieten, lassen sich sowie die Pedalerie als auch das Lenkrad vielfach justieren.

Angetrieben wird der Renault "Wind" von dem bekannten Zweiliter-Vierzylinder mit 135 PS, der den nur 850 kg leichten Roadster ausreichend beschleunigen sollte.

Das automatisierte Sechsgang-Getriebe kann auch manuell über Schaltwippen am Lenkrad oder einen Schalthebel in der Mittelkonsole bedient werden.

Ob der Renault "Wind" jemals in Serie gehen wird ist ungewiss, bei dementsprechender Publikums-Resonanz - und die ist dem Franzosen eigentlich sicher - könnte sich Renault aber durchaus zu einer Realisierung hinreissen lassen...

Fotos des Renault "Wind" finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.