AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bridgestone Blizzak LM 25 - ÖAMTC-Testsieger

Fahren Sie den Testsieger

Zwei neue Winterreifenprofile, die speziell den Winterbedingungen in den Alpen angepasst sind, sorgen im kommenden Winter für noch mehr Grip und Sicherheit.

Die Blizzak-Familie der Winterreifen von Bridgestone steht seit mehreren Jahren für beste Winter- und Nasslaufeigenschaften. Neben den bekannten und gut getesteten Profilen ‘Blizzak LM 18‘ und ‘Blizzak LM 22‘ kommen in diesem Winter die wichtigsten Größen einer verbesserten Generation auf den Markt:

‘Blizzak LM 20‘ mit Geschwindigkeitsindex T für die Kompakt- und Mittelklasse sowie das Profil ‘Blizzak LM 25‘ mit den Geschwindigkeitsindizes T, H und V für die mittlere und obere Fahrzeugklasse.

Auch 2004 gibt es für den ‚Blizzak LM 25’ hervorragende Testergebnisse. Beim großen ÖAMTC-Winterreifentest wurde der LM 25 mit „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet.

Ausgefeilte computergesteuerte Hydro- und Schneeprogramme, die Messungen an einem rollenden, virtuellen Reifen vornehmen, fanden eine neu optimierte Balance zwischen optimalem Grip, Sicherheit auf Eis, Schnee und Matsch sowie gutem Nass- und Trockenhandling. Die neue dynamische Simulation ist weit effizienter als die statische; Wassergeschwindigkeit und Druckverteilung können exakt angezeigt werden.

Selbst Schnee, der keine gradlinige Bewegung unter Druck vollzieht, kann gut simuliert werden.
Die neu konzipierten und designten Reifen bieten bessere Traktion auf Eis, ein reduziertes Aquaplaning-Risiko sowie geringere Geräuschentwicklung. Ein maßgeblich höherer Anteil an Silika steht für gleichmäßig gute Leistung auf nassem und trockenem Untergrund und auch für längeres Reifenleben.

Neue 3D-Sägeblattlamellen erhöhen die Blocksteifigkeit trotz hoher Lamellendichte und bewirken so besten Grip. Des Collins, Vice President Sales and Marketing Bridgestone Europa, ist optimistisch, dass ‘LM 20‘ und ‘LM 25‘ in unabhängigen Tests wiederum gut abschneiden und ihren Weg zum Endverbraucher finden werden.

Ausführliche Informationen zu Bridgestone und Firestone Winterreifen finden Sie unter www.bridgestone.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.