AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gefragte Basis

Subaru bietet ab Juli auch die Zweiliter-Basismotorisierung für die neue Legacy Limousine in Österreich an, der Preis liegt bei 28.000,- Euro.

Aufgrund der starken Nachfrage gibt es ab Juli auch die 2.0 l Version der Legacy Limousine (138 PS/5600 rpm) bei den österreichischen Subaru-Partnern (Richtpreis ca. € 28.000,-- all in).

Die serienmäßige Sicherheitsausstattung präsentiert sich äußerst umfangreich. Aktive Sicherheitselemente beim Legacy sind unter anderem der permanente Allradantrieb von Subaru (Symmetrical AWD), hervorragende Fahreigenschaften durch das symmetrische Antriebskonzept, ausgeglichene Gewichtsverteilung und ein niedriger Schwerpunkt.

Der neue Subaru Legacy hat beim Crashtest des ANCAP (Australian New Car Assessment Program) als erstes Fahrzeug fünf Sterne für seine überragende Crashsicherheit erreicht.

Passive Sicherheit durch zweistufig auslösende Airbags vorne und Seitenairbags gibt es ebenfalls serienmäßig in der Legacy 2.0 l Limousine. Das verbesserte Bremssystem, ABS mit elektronischem Bremskraftverstärker, sowie ringförmige Rahmenelemente und ISOfix-Kindersitzverankerungen sind weitere Sicherheitsmerkmale.

Neben der umfangreichen und serienmäßigen Sicherheitsausstattung ist bereits seit Jahresanfang bei allen Modellen im Preis ein Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining in einem der zahlreichen ÖAMTC-T&T-Fahrsicherheitszentren in Österreich inkludiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.