AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gefragte Basis

Subaru bietet ab Juli auch die Zweiliter-Basismotorisierung für die neue Legacy Limousine in Österreich an, der Preis liegt bei 28.000,- Euro.

Aufgrund der starken Nachfrage gibt es ab Juli auch die 2.0 l Version der Legacy Limousine (138 PS/5600 rpm) bei den österreichischen Subaru-Partnern (Richtpreis ca. € 28.000,-- all in).

Die serienmäßige Sicherheitsausstattung präsentiert sich äußerst umfangreich. Aktive Sicherheitselemente beim Legacy sind unter anderem der permanente Allradantrieb von Subaru (Symmetrical AWD), hervorragende Fahreigenschaften durch das symmetrische Antriebskonzept, ausgeglichene Gewichtsverteilung und ein niedriger Schwerpunkt.

Der neue Subaru Legacy hat beim Crashtest des ANCAP (Australian New Car Assessment Program) als erstes Fahrzeug fünf Sterne für seine überragende Crashsicherheit erreicht.

Passive Sicherheit durch zweistufig auslösende Airbags vorne und Seitenairbags gibt es ebenfalls serienmäßig in der Legacy 2.0 l Limousine. Das verbesserte Bremssystem, ABS mit elektronischem Bremskraftverstärker, sowie ringförmige Rahmenelemente und ISOfix-Kindersitzverankerungen sind weitere Sicherheitsmerkmale.

Neben der umfangreichen und serienmäßigen Sicherheitsausstattung ist bereits seit Jahresanfang bei allen Modellen im Preis ein Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining in einem der zahlreichen ÖAMTC-T&T-Fahrsicherheitszentren in Österreich inkludiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.