AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alt vs. Neu

Nach der erfolgreichen Einführung des neuen Avensis bekommt dessen größerer und älterer Bruder Avensis Verso ein Facelift verpasst.

Manfred Wolf

Mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung , überarbeiteten Materialien, mehr Serienausstattung und einem leicht geänderten Blechkleid präsentierte sich der neue Avensis Verso auf der Vienna Autoshow zum ersten Mal in Österreich.

Vor allem die Front wurde komplett neu gestaltet, besonders auf die Verbesserung der Aerodynamik haben die Designer geachtet. Dazu hat man die Motorhaube modifiziert, Scheinwerfer und Stoßfänger neu geformt, auch ein neuer Kühlergrill wurde integriert.

Diese Änderungen haben dem Avensis gut getan, er wirkt jetzt wie aus einem Guss und kommt richtig dynamisch und flott daher, auch die neuen Leuchteinheiten und die veränderte Stoßstange am Heck sowie neue 16 Zoll Leichtmetallfelgen (ab „Sol“ serienmäßig), vervollständigen den positiven Eindruck.

Im Innenraum hat sich an der Flexibilität des Minivans nichts geändert, wohl aber an den Qualitäten der verwendeten Materialien und der serienmäßigen Ausstattung.

Ab jetzt in allen Versionen serienmäßig: Gut ablesbare Optitron Instrumente, Klimaautomatik und Audio-Bedienelemente am Lenkrad, Kunststoffe und Farbgebung derselben wurde ebenso zum positiven Verändert.

Und während das Vorgängermodell nur in einer einzigen Version verfügbar war, sind jetzt zwei Ausstattungsvarianten bestellbar: „Luna“ und „Sol“, letztere beinhaltet neben den bereits erwähnten 16 Zoll Leichtmetallfelgen auch Nebelscheinwerfer und ein Lederlenkrad.

Der vorsteuerabzugsberechtigte Minivan, der als Fünf- oder Siebensitzer erhältlich ist, setzt bei allen Neuerungen auf das bewährte Motorenangebot. Der 2,0 D-4D Dieselmotor leistet bei moderatem Verbrauch 116 PS, der 2,0 VVT-i Benzinmotor mit seinen 150 PS ist nicht nur mit der normalen Fünfgang-Schaltung, sondern auch mit einer 4-Gang-Automatik lieferbar.

Die Preise beginnen bei 27.838,80 Euro für den 2,0 Liter Benziner in der Sol-Ausstattung, der günstigste Diesel kommt auf 28.579,80 Euro. Als Sonderausstattung stehen ein doppeltes Schiebedach, eine Dual-Klimaanlage (mit separater Steuerung für Fondpassagiere) und das 6,5 Zoll Navigationssystem inkl. Video-Einparksystem in der Aufpreisliste.

Ob mit oder ohne Extras – der überarbeitete Toyota Avensis Verso ist seit kurzem im Handel.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.