AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräner Triumph

Eine internationale Fachjury von 58 Motorjournalisten hat das Hybrid-Fahrzeug Toyota Prius zum Auto des Jahres 2005 gekürt.

mid/kosi

Den Titel "Auto des Jahres 2005" kann für sich jetzt der Toyota Prius verbuchen. Er wurde unter 33 neuen Automodellen mit 406 Punkten zum eindeutigen Sieger gekürt.

Auf Platz zwei folgt mit 267 Punkten der Citroen C4, auf Rang drei landete der Ford Focus mit 228 Punkten. Dieses Jahr verleiht eine internationale Jury von 58 Motorjournalisten den Preis.

Berücksichtigt werden alle neu erschienenen Modellen sämtlicher Fahrzeugkategorien. Der letztjährige Titel ging an den Fiat Panda.

Zu den Auswahlkriterien gehören Wirtschaftlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Sicherheit, Komfort, Fahreigenschaften, Funktionalität sowie technische Innovationen und Design.

Seit 1964 wird der Wettbewerb von sieben europäischen Zeitschriften veranstaltet, dem unter anderem "Autocar" aus England, das französische Magazin "L'automobile" und der "Stern" angehören. Die deutsche Zeitschrift hat den Preis vor 40 Jahren kreiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.