AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Edler Schwede - oben ohne

Die in zwei Farben erhältlichen "Collection"-Modelle warten mit hochwertigen Materialien und edler Optik auf, der Preisvorteil liegt bei 3.000,- Euro.

Der Frühling steht vor der Tür und Volvo hat für alle Sonnenhungrigen das passende Auto parat. Das C70 Cabrio ist ab sofort als "Collection" Sondermodell zu haben und verwöhnt die Insassen mit hochwertigen Materialien und einer erweiterten Farbpalette.

Zwei "Collection"-Varianten stehen zur Wahl. Die Außenfarbe "Titangrau-Metallic" wird kombiniert mit toskanabraunem Leder, "Saphirschwarz-Metallic" gibt's in Verbindung mit einer anthrazitfarbenen Lederpolsterung.

17-Zoll Leichtmetallfelgen zählen ebenso zum Serienumfang wie ein Sportlederlenkrad, Ledereinsätze in den Türverkleidungen, lederbezogene Sonnenblenden, Chromapplikationen an den Belüftungsdüsen und der Handbremse sowie Alu- oder Carbon-Einlagen an der Mittelkonsole und dem Handschuhfach.

Alle drei Motorisierungen (2,0T / 163 PS, 2,4T / 196 PS & T5 / 245 PS) stehen für die "Collection"-Modelle zur Wahl, die Preise beginnen bei 47.210,- Euro, der Preisvorteil für den Kunden beträgt rund 3.000,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed