AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rollendes Wohnzimmer

Auf der Tokio Motorshow feiert die Studie Chrysler Akino Weltpremiere, auf der Couch im Fond soll Wohnzimmer-Atmosphäre vermittelt werden.

mid/mh

Ein Fahrzeug mit ungewöhnlicher Sitzanordnung stellt Chrysler auf der Tokio Motor Show vor. Der Akino - benannt nach der zuständigen Designerin Akino Tsuchiya - will im Innenraum mit einem drehbaren Beifahrersessel und einer Couch-artigen Rückbank Wohnzimmer-Atmosphäre bieten.

Dazu tragen neben der Sitzanordnung Couch-Kissen, dimmbares Licht und der Bambus-Fußboden bei. Chancen auf Serienfertigung hat das futuristisch gezeichnete, nur 3,72 Meter lange Konzeptfahrzeug in dieser Form sicher nicht, aber einige Ideen für den Innenraum dürften sich in späteren Modellen wiederfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.