AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Golf GT "Twincharger" - Weltpremiere

Wenig Hubraum - viel Leistung

Auf der IAA stellt VW seine neue Motorgeneration "Twincharger" vor, der Golf GT erhält den Motor als erster.

mid/mh

Viel Leistung aus wenig Hubraum bietet die neue
Motorengeneration "Twincharger" von Volkswagen. Mit den zweifach aufgeladenen Benzindirekteinspritzern will der Hersteller die Eigenschaften eines modernen Diesels mit den Vorzügen des Ottomotors verbinden. Ein Kompressor und ein Abgaslader sorgen in Verbindung mit dem nur 1,4 Liter großen Vierzylinder-FSI-Motor für eine Leistung von 125 kW/170 PS und ein maximales Drehmoment von 240 Nm, das in einem breiten Drehzahlbereich zwischen 1 750 und 4 500 U/min zur Verfügung steht. Das Antriebskonzept kommt erstmals im neuen Golf GT zum Einsatz, der auf der IAA debütiert. Der bis zu 220 km/h schnelle GT soll auf 100 Kilometern nur 7,2 Liter Kraftstoff verbrauchen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.