Audi Roadjet Concept & S6 - Weltpremiere | 09.01.2006
Zukunft & Gegenwart
Die Studie Roadjet versteht sich als Mittelklasse-Kombi und ist gleichzeitit Technologieträger u.a. für die 2. DSG-Generation, zudem wartet der neue S6.
mid/mh
Audi stellt in Detroit die Fahrzeugstudie Roadjet Concept vor. Der 4,70 Meter lange Roadjet wird als geräumiger Mittelklasse-Kombi mit dynamischer Dachlinie im aktuellen, nur leicht modifizierten Audi-Design präsentiert.
Zugleich ist das Konzeptfahrzeug ein Technologieträger, in dem die Weiterentwicklung des Direktschaltgetriebes mit jetzt sieben Gängen und der auf 221 kW/300 PS gesteigerte V6-Benzindirekteinspritzer aus dem A6 und A4 zum Einsatz kommen.
Mittels des Fahrwerks- und Motorprogramms "Audi drive select" lassen sich drei konfigurierte, zwischen Sport und Komfort angesiedelte Charakteristiken für Motor-Ansprechverhalten, Lenkung und Stoßdämpfer anwählen.
Audi S6
Zudem baut Audi das Angebot an Hochleistungsfahrzeugen weiter aus und hat auf der Detroit Motor Show jetzt den neuen S6 vorgestellt.Das als Limousine und als Kombi erhältliche Topmodell der A6-Baureihe verfügt über einen Zehnzylinder-Motor mit 309 kW/420 PS, der das Fahrzeug in 5,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt.
Der V10 kommt ebenfalls im neuen Audi S8 zum Einsatz. Dort wie auch im S6 verfügt das Triebwerk über die Benzindirekteinspritzung FSI, was ihm einen kraftvollen Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband hinweg verleiht. Der Kraftstoffverbrauch wird mit 13,4 Litern je 100 Kilometer angegeben.