AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Flaches Geschoss mit Diesel-Hybrid

Die Citroen-Studie C-Metisse verfügt über einen Hybrid-Antrieb aus V6 Dieselmotor und elektrischen Radnaben-Motoren in den Hinterrädern.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos der Citroen Studie C-Metisse!

    Ein geducktes viertüriges Coupé mit dem Namen "C-Metisse" ist Blickfang am Citroen-Messestand auf dem Pariser Salon (30. September bis 15. Oktober).

    Das langgestreckte Fahrzeug ist zwei Meter breit, aber nur 1,24 Meter hoch und verfügt über vier nach oben öffnende Flügeltüren. Auf 4,75 Meter Fahrzeuglänge bietet das flache Geschoss einen Radstand von drei Metern und damit Platzverhältnisse wie in einer Oberklasselimousine.

    Zugleich ist der "C-Metisse" Träger eines interessanten Antriebs: Citroen baut eine ebenso sparsame wie kraftvolle Hybrid-Kombination aus einem Diesel-V6-Motor mit 150 kW/208 PS und zwei elektrischen Radnabenmotoren in den Hinterrädern mit je 15 kW/20 PS ein.

    Gemeinsam beschleunigen die Triebwerke das Concept Car in 6,2 Sekunden von null auf 100 km/h sowie auf bis zu 250 km/h Spitzentempo. Zugleich soll der Durchschnittsverbrauch nur 6,5 Liter je 100 Kilometer betragen. Dazu trägt auch die günstige aerodynamische Karosserieform bei.

    Die PSA-Tochter Citroen untermauert mit der Fahrzeugstudie den Anspruch des Konzerns, bis 2010 ein Diesel-Hybrid-Konzept zur Serienreife zu entwickeln. Zuvor hatten die Franzosen bereits in diversen Modellen eine Diesel-Elektro-Kombination mit einem Vierzylinder-Selbstzünder vorgestellt.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!