AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Flaches Geschoss mit Diesel-Hybrid

Die Citroen-Studie C-Metisse verfügt über einen Hybrid-Antrieb aus V6 Dieselmotor und elektrischen Radnaben-Motoren in den Hinterrädern.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos der Citroen Studie C-Metisse!

    Ein geducktes viertüriges Coupé mit dem Namen "C-Metisse" ist Blickfang am Citroen-Messestand auf dem Pariser Salon (30. September bis 15. Oktober).

    Das langgestreckte Fahrzeug ist zwei Meter breit, aber nur 1,24 Meter hoch und verfügt über vier nach oben öffnende Flügeltüren. Auf 4,75 Meter Fahrzeuglänge bietet das flache Geschoss einen Radstand von drei Metern und damit Platzverhältnisse wie in einer Oberklasselimousine.

    Zugleich ist der "C-Metisse" Träger eines interessanten Antriebs: Citroen baut eine ebenso sparsame wie kraftvolle Hybrid-Kombination aus einem Diesel-V6-Motor mit 150 kW/208 PS und zwei elektrischen Radnabenmotoren in den Hinterrädern mit je 15 kW/20 PS ein.

    Gemeinsam beschleunigen die Triebwerke das Concept Car in 6,2 Sekunden von null auf 100 km/h sowie auf bis zu 250 km/h Spitzentempo. Zugleich soll der Durchschnittsverbrauch nur 6,5 Liter je 100 Kilometer betragen. Dazu trägt auch die günstige aerodynamische Karosserieform bei.

    Die PSA-Tochter Citroen untermauert mit der Fahrzeugstudie den Anspruch des Konzerns, bis 2010 ein Diesel-Hybrid-Konzept zur Serienreife zu entwickeln. Zuvor hatten die Franzosen bereits in diversen Modellen eine Diesel-Elektro-Kombination mit einem Vierzylinder-Selbstzünder vorgestellt.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.