AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Brillantfeuerwerk

Vom 1. bis 10.12.2006 ist die Essen Motor Show wieder Treffpunkt für die Automobilwirtschaft, die Tuning- und Motorsportszene, und alle Auto-Fans.

Fotos: Messe Essen

Mit ihren vier Ausstellungsbereichen (Automobile, Tuning, Oldtimer und Classics sowie dem bereits legendären Show-Center) rückt die Essen Motor Show Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Automobils in den Blickpunkt. Unter dem Motto „Your car is more“ dreht sich auch bei der 39. Auflage alles um automobile Individualität.

Bei den Automobilherstellern stehen die sportlichen Modellvarianten im Mittelpunkt der aufwändigen Präsentationen, die in den Hallen 1 und 3 konzentriert sind. Schon jetzt dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Neuheiten und Premieren freuen. So haben beispielsweise Audi, Daihatsu, Ford, Nissan, Opel, Seat, Subaru, Suzuki und VW Welt- oder Europapremieren angekündigt.

Welt-Leitmesse der Tuning-Branche
Eine Vielzahl neuer Produkte und exklusiver Premieren steht bei der Tuning-Branche auf dem Messe-Programm. Für die Automobil-Tuner ist die Essen Motor Show neben der SEMA in Las Vegas eine der wichtigsten Plattformen, um ihre Neu-Entwicklungen vorzustellen.

Reise in die Vergangenheit: Oldtimer und Classic Cars
Vom alltagstauglichen Youngtimer über Edelkarossen aus den weltberühmten Auto-Manufakturen bis hin zu antiken Einzelstücken in Museumsqualität reicht das Fahrzeug-Spektrum im Bereich „Oldtimer & Classic Cars“. Prestige-Automobile, Accessoires, eine große Auswahl an Ersatzteilen sowie die Sonderpräsentation „100 Jahre Automobil-Grand-Prix“ runden das Angebot ab.

Hauptthema: “Die 24 Stunden von Le Mans”
Der Motorsport-Klassiker „Die 24 Stunden von Le Mans“ ist Haupt-Thema im Show-Center der Essen Motor Show. In Szene gesetzt werden Highlights aus der Geschichte des bekanntesten und härtesten Langstrecken-Rennens der Welt. So werden über zwanzig siegreiche Sportwagen aus der Zeit von 1924 bis heute gezeigt, die Geschichte bei dem legendären Rennsport-Wettbewerb in Frankreich geschrieben haben.

Fahrzeug-Raritäten glänzen im Show-Center
Zum Staunen und Träumen laden im Show-Center einmalige, unbezahlbare, kuriose Fahrzeug-Raritäten ein. Zum Beispiel: weltweit prämierte herausragende Spitzen-Oldtimer, Design-Studien, Art-Cars, Lowrider, Dragster, tonnenschwere Monster-Trucks, Dream-Bikes und Motorrad-Studien, historische Gespanne sowie erfolgreiche Solo-Maschinen und Seitenwagengespanne der diesjährigen nationalen und internationalen Straßenrennen.

„Motor Sport Meile“: Treffpunkt der Motorsportszene
Dem hohen Stellenwert des Motorsports Rechnung trägt die neue, 250 Meter lange „Motor Sport Meile“ in der Galeria, die zum Meeting-Point der Motorsportszene wird. Hier präsentieren sich die bedeutenden Institutionen, Verbände und Unternehmen rund um den Motorsport, hier treffen sich Aktive und Fans. Besonderer Anziehungspunkt auf der „Motor Sport Meile“ wird die Aktionsbühne sein. Bei Siegerehrungen, Interviews und Autogrammstunden können Besucher ihre Rennsport-Stars hautnah erleben. Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) stellt das Thema „Formel-3-Sport in Deutschland“ in den Vordergrund und zeigt Exponate aus den letzten 30 Jahren dieser gerade für den Spitzenfahrer-Nachwuchs so wichtigen Rennserie.

Sonderschauen „Formel 1“ und „Topauto 2007“
Der Königsklasse des Motorsports widmet sich eine Sonderschau, in der die aktuellen Formel 1-Boliden der Saison 2006 vorgestellt werden. Eine weitere Sonder-Präsentation stellt die Ergebnisse des Autopreises deutschsprachiger Motorjournalisten vor: Erstmals ist die Essen Motor Show Schauplatz der Verleihung des Wettbewerbes „Topauto 2007“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.